4. Oktober 2023
Start Lexikonartikel Beiträge mit ‚M‘

Beiträge mit ‚M‘

Alle Beiträge, die mit ‚M‘ beginnen.

Mahngebühren berechnen

Mahngebühren berechnen

Die Mahngebühren (Mahnkosten), die ein Gläubiger bei einem Schuldner erhebt sind ein Schadensersatz für die dem Gläubiger entstehenden Mehrkosten, der durch den Zahlungsverzug des...
Management Summary

Management Summary

Ein Management Summary, häufig auch als Executive Summary bezeichnet, stellt für jede Führungskraft ein wichtiges Instrument dar. Das Management Summary dient immer als Zusammenfassung...
Manteltarifvertrag im Unternehmerlexikon

Manteltarifvertrag

Im Wirtschaftsleben der Bundesrepublik Deutschland existiert die Möglichkeit, wonach Tarifparteien (also Arbeitnehmer und Arbeitgeber, bzw. deren Verbände) untereinander verbindliche Tarifverträge aushandeln. Die beiden Tarifparteien Diese Tarifparteien...
Marge: Differenz von Verkaufspreis und Einkaufspreis am Markt

Marge

Was eine Marge ist - und welche Auswirkungen hat sie für die Gewinnerwartung eines Unternehmens? Um diese Frage soll es in diesem Lexikonartikel gehen. Eine...

Marketing Mix Instrumente

Die Marketing-Mix-Instrumente bilden die vier Säulen einer Marketingstrategie. Die Marketing-Mix-Instrumente bestehen aus Produkt (product), Preis (price), Kommunikation (promotion) und Distribution (place). Abhängig von den...
Marketingkonzept Aufbau im Unternehmerlexikon

Marketingkonzept Aufbau

Ein Marketingkonzept Aufbau gehört zu den Grundbausteinen eines jeden Unternehmens. Das Marketingkonzept wird in verschiedene Schritte gegliedert. Die wichtigsten Punkte bilden dabei die Analyse,...
Marktanalyse

Marktanalyse

Mode, Trends und gesellschaftliche Verhältnisse ändern sich ständig. Zur Existenzgründung sowie für die Einführung neuer Produkte ist es daher ratsam, eine Marktanalyse durchzuführen. Daher...
Beispiel für eine Marktanalyse

Marktanalyse Beispiel

Die Marktanalyse ist Bestandteil des Businessplans. Eng mit der Marktanalyse verknüpft ist die Wettbewerbsanalyse. Letztendlich endscheiden Markt und Wettbewerb und der Umgang mit der hier...
Marktlücken Ideen

Marktlücken Ideen

Besteht auf Konsumentenseite das Bedürfnis nach einem bestimmten Produkt bzw. einer bestimmten Dienstleistung, das entsprechende Angebot existiert jedoch nicht, spricht man von einer Marktlücke...
Marktvolumen-berechnen

Marktvolumen berechnen

Zur Erstellung eines Businessplanes sowie für die Absatz- und Umsatzschätzung sind die Marktgröße und das Marktvolumen eine wichtige Kennzahl. Es kann ermittelt werden, nachdem der...

Ganz neu im Lexikon

Wichtige Lexikonartikel

OHG - Offene Handelsgesellschaft , Erklärung im Lexikon

OHG

Marge: Differenz von Verkaufspreis und Einkaufspreis am Markt

Marge

Lohnnebenkosten / Personalzusatzkosten im Unternehmerlexikon

Lohnnebenkosten

Lesen Sie auch ...

Marketingstrategie mit Produkt-Markt-Matrix von Ansoff

Ansoff-Matrix

Die Ansoff-Matrix – auch Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff – ist ein nach dem amerikanischen Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler Harry Igor Ansoff benanntes Instrument des strategischen Managements....
Wertschöpfung im Unternehmerlexikon

Wertschöpfung

Abschreibungspyramide: Geringwertige Wirtschaftsgüter

GWG

Kilometergeld und Kilometerpauschale

Kilometerpauschale

Spannende Einträge

Zufälliger Artikel