4. Oktober 2023
Start Lexikon für Gründer, Unternehmer & Startups

Lexikon für Gründer, Unternehmer & Startups

Willkommen im Unternehmerlexikon

Als Unternehmer lernt man nie aus. Auch nach Jahren in denen man aktiv im Geschäft ist, gibt es Momente, an denen man mit Aufgaben (und damit verbundenen Begriffen und Fremdwörtern) konfrontiert wird, die man bisher noch nicht gehört hat. Unternehmerlexikon.de soll diese Sprachbarriere auflösen. In wachsenden und gut recherchierten Lexikon liefern wir zu vielen Begriffen aus der Sprachwelt eines Unternehmers die wichtigsten Informationen. Dabei wollen wir im Unternehmerlexikon keine Romane oder wissenschaftliche Abhandlungen zu den entsprechenden Fachbegriffen liefern, sondern eine erste gute Einführung mit den wichtigsten Inhalten.

Wichtige Begriffe und Abkürzungen wie Brutto, Berufsgenossenschaft, GmbH oder Insolvenz kennt eigentlich jeder Unternehmer. Doch, wissen Sie zum Beispiel, was der Begriff Konsolidierung im Rahmen des betrieblichen Rechnungswesen meint oder was man unter einer ABC-Analyse versteht? Wissen Sie was es als Unternehmer beim Grundstückskauf in Sachen Grunderwerbsteuer zu beachten gibt? Das Unternehmerlexikon soll Unternehmern helfen, sich schnell in neue Aufgaben und Themenfelder einzudenken und kann bei Verständnisfragen die erste Anlaufstelle für eine erfolgreiche Recherche sein!

Die wichtigsten Artikel

einnahmeüberschussrechnung_excel

Einnahmeüberschussrechnung Excel

Die Einnahmeüberschussrechnung ist für Kleingewerbetreibende wie auch Freiberufler die die Regelgewinnermittlungsart. Wenige Grundregeln, insbesondere hinsichtlich der zeitlichen Erfassung von Einnahmen und Ausgaben, sind zu...
Lohnnebenkosten / Personalzusatzkosten im Unternehmerlexikon

Lohnnebenkosten

OHG - Offene Handelsgesellschaft , Erklärung im Lexikon

OHG

Marge: Differenz von Verkaufspreis und Einkaufspreis am Markt

Marge

Spannende Artikel

Aktiver und passiver Rechnungsabgrenzungsposten, Erklärung im Unternehmerlexikon

Rechnungsabgrenzungsposten

In fast jeder Bilanz von deutschen Unternehmen sind Rechnungsabgrenzungsposten ausgewiesen. Externe Betrachter solcher Bilanzen wissen oft nicht, welche Geschäftsvorfälle hier verbucht werden. Der Jahresabschluss eines...
Wertschöpfung im Unternehmerlexikon

Wertschöpfung

Jede geschäftliche Tätigkeit hat den Zweck, einen Gewinn zu erwirtschaften. Dies gilt sowohl für ein einzelnes Unternehmen wie auch für den gesamten Staat. Um...
Marketingstrategie mit Produkt-Markt-Matrix von Ansoff

Ansoff-Matrix

Die Ansoff-Matrix – auch Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff – ist ein nach dem amerikanischen Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler Harry Igor Ansoff benanntes Instrument des strategischen Managements....
Kilometergeld und Kilometerpauschale

Kilometerpauschale

Der Begriff Kilometerpauschale stammt aus der betrieblichen Reisekostenabrechnung. In der geschäftlichen Praxis fällt es stets sehr schwer, die exakten Fahrzeugkosten je gefahrenem Kilometer zu...

Die neuesten Artikel

Digitale Tools

Digitale Tools , Digitalisierung der Arbeitswelt, Automation
Seit die Digitalisierung in der Arbeitswelt angekommen ist, beschäftigen die Unternehmen sich mit der digitalen Transformation. Im Kern geht es darum, analoge Betriebsabläufe durch...

Inkasso online beauftragen

Inkasso online beauftragen – so einfach geht Mahnverfahren heute
So einfach geht Mahnverfahren heute Wenn ein Kunde eine Rechnung nicht begleicht, ist das für jedes Unternehmen ärgerlich. Folgt auch auf eine Zahlungserinnerung und eine...

Unternehmensverkauf

Unternehmensverkauf: So gelingt er
Unternehmensverkauf: So gelingt er Der Verkauf eines Unternehmens kann ein entscheidender Wendepunkt im Leben eines Unternehmers sein. Er kann die Früchte jahrelanger Arbeit darstellen oder...

Prokura

Unterschrift des Prokuristen / Prokura beginnt mit ppa (per procura)
Die Prokura kann als eine umfangreiche Handlungsvollmacht gemäß Handelsgesetzbuch (siehe Artikel HGB im Lexikon), die einem Dritten durch einen Unternehmer, Geschäftsführer etc. erteilt werden...

Webdesign

Webdesign - Erklärungen und Informationen im Unternehmerlexikon
Webdesign ist die Gestaltung von Websites im Internet. Dabei werden sowohl die visuellen als auch die funktionalen Aspekte einer Website berücksichtigt. Webdesign umfasst unter...

Chainlink

Bei Chainlink (Kürzel: LINK) handelt es sich um ein dezentrales, Blockchain basiertes Projekt. Chainlink setzt auf Ethereum auf hat es sich zur Aufgabe...