4. Oktober 2023
Start Schlagworte Kleinunternehmer

SCHLAGWORTE: Kleinunternehmer

Kleinunternehmer Rechnung

Kleinunternehmer müssen beim Schreiben ihrer Rechnungen die üblichen Formalitäten beachten und die Pflichtbestandteile nach den Vorgaben des Umsatzsteuergesetzes berücksichtigen. Allerdings darf die Kleinunternehmer Rechnung...

Gewerbeanmeldungen

Wer gewerblich tätig ist, muss mittels Gewerbeanmeldungen sein Unternehmen offiziell melden. Durch die Gewerbeanmeldung erhält ein Unternehmen seinen Gewerbeschein. Nicht alle Selbständige sind zur...
Umsatzsteuer Rechnung

Mehrwertsteuer Rechnung

Mit der Mehrwertsteuer (MwSt.) wird der Mehrwert von Waren und Dienstleistungen besteuert, der im Rahmen des Verkaufs entsteht. Im wirtschaftlichen Kontext wird die Mehrwertsteuer...
Kosten Nebengewerbe

Nebengewerbe Kosten

Ein Nebengewerbe ist eine gewerbliche Tätigkeit, die in einem geringen Umfang ausgeübt wird. Für das Betreiben eines Nebengewerbes fallen einmalige und regelmäßige Kosten an....
Nebengewerbe

Nebengewerbe

Als gewerbetreibend gilt, wer für Auftraggeber und Kunden ohne Arbeitsvertrag tätig ist, aber Rechnungen für seine erbrachten Leistungen ausstellt und auch langfristig Gewinne mit...
Kleinunternehmer Steuer

Kleinunternehmer Steuererklärung

Auch Kleinunternehmer sind zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Hierbei ist zwischen den unterschiedlichen Steuererklärungen zur Umsatz- Einkommen- und Gewerbesteuer zu unterscheiden. Kleinunternehmer, die von...
Rechnung schreiben

Rechnung schreiben ohne Gewerbe

Eine Rechnung schreiben ohne Gewerbe ist möglich. Auch Freiberufler und Privatpersonen können Rechnungen ausstellen. Rechnung schreiben ohne Gewerbe – Freiberufler Freiberufler gelten wie Gewerbetreibende als selbständig....
umsatzsteuer in Deutschland, 7%, oder 19% oder 0%

Umsatzsteuer

Die Begriffe Mehrwertsteuer und Umsatzsteuer Die meisten kennen den Begriff Mehrwertsteuer, abgekürzt MwSt. Die Mehrwertsteuer ist die Umsatzsteuer, die Unternehmen auf den Verkaufspreis aufschlagen und...
einnahmeüberschussrechnung_excel

Einnahmeüberschussrechnung Excel

Die Einnahmeüberschussrechnung ist für Kleingewerbetreibende wie auch Freiberufler die die Regelgewinnermittlungsart. Wenige Grundregeln, insbesondere hinsichtlich der zeitlichen Erfassung von Einnahmen und Ausgaben, sind zu...
Kleinunternehmen anmelden

Kleinunternehmen anmelden

Ob man sich als Kleinunternehmer anmelden kann, steht im direkten Zusammenhang mit dem Umsatzsteuergesetz (UstG). Hier ist der Status des Kleinunternehmers unter Paragraph 19...

Ganz neu im Lexikon

Wichtige Lexikonartikel

Lohnnebenkosten / Personalzusatzkosten im Unternehmerlexikon

Lohnnebenkosten

OHG - Offene Handelsgesellschaft , Erklärung im Lexikon

OHG

Marge: Differenz von Verkaufspreis und Einkaufspreis am Markt

Marge

Lesen Sie auch ...

Kilometergeld und Kilometerpauschale

Kilometerpauschale

Der Begriff Kilometerpauschale stammt aus der betrieblichen Reisekostenabrechnung. In der geschäftlichen Praxis fällt es stets sehr schwer, die exakten Fahrzeugkosten je gefahrenem Kilometer zu...
Marketingstrategie mit Produkt-Markt-Matrix von Ansoff

Ansoff-Matrix

Wertschöpfung im Unternehmerlexikon

Wertschöpfung

Abschreibungspyramide: Geringwertige Wirtschaftsgüter

GWG

Spannende Einträge

Zufälliger Artikel