4. Oktober 2023
Start Schlagworte Buchführung

SCHLAGWORTE: Buchführung

Holding gründen - Alle Informationen zum Thema "Holding"

Holding gründen

Was ist der Zweck einer Holding? Holdings sind für ihre attraktiven Sparmöglichkeiten bei den Steuern bekannt. Doch es gibt auch andere Gründe, die für den...
Geschenke an Kunden: Erklärungen, Definitionen, Informationen

Geschenke an Kunden

Neben Mitarbeitergeschenken entscheiden sich viele Unternehmen zu besonderen Anlässen wie etwa dem Weihnachtsfest, auch ihren Kunden eine kleine Nettigkeit zukommen zu lassen. Geschenke an...

Flugkosten absetzen

Flugkosten von der Steuer absetzen Geschäftsreisen sind bei fast allen Unternehmen in Deutschland üblich. Im regional begrenzten Raum werden sie mit dem Auto, der Bahn...

Gewerbeanmeldungen

Wer gewerblich tätig ist, muss mittels Gewerbeanmeldungen sein Unternehmen offiziell melden. Durch die Gewerbeanmeldung erhält ein Unternehmen seinen Gewerbeschein. Nicht alle Selbständige sind zur...
Digitales vernetztes Kassensystem nach GoBD Anforderungen

Digitales vernetztes Kassensystem

Digitales vernetztes Kassensystem nach GoBD Anforderungen Seit die gesetzlichen Regeln der GoBD gelten, müssen nicht nur kleine und mittlere Unternehmen, sondern auch Ärzte, Architekten und...
Gründung einer GbR

Gründung einer GbR

Vorteile einer GbR Als Grundgerüst aller existierenden Personengesellschaften im Zivil- und Handelsrecht ist die GbR sozusagen der kleinste gemeinsame Nenner, um als teilrechtsfähiger Personenzusammenschluss aktiv...

Buchführungspflicht

In Deutschland gilt die sogenannte Buchführungspflicht. Diese ist sowohl durch das Handelsgesetzbuch (HGB) als auch steuerrechtlich geregelt. § 238 HGB besagt, dass jeder Kaufmann verpflichtet...
Lagerbuchhaltung

Lagerbuchhaltung

Die Lagerbuchhaltung ist eine Nebenbuchhaltung. Sie hat die Aufgabe, alle Zu- und Abgänge von Lagerbeständen nach Art, Menge du Wert zu erfassen. Die Lagerbuchhaltung...
Formkaufmann, Definition und Erklärung im Unternehmerlexikon

Formkaufmann

Bei der Existenzgründung ist die Unternehmensform vorab ein wichtiges Planungskriterium. Es ist zu beachten, dass im Handelsrecht vom Gesetzgeber spezialgesetzliche Regelungen im Unterschied zum...
Unternehmerlohn im Lexikon

Unternehmerlohn

Jeder Unternehmer führt seine gewerbliche Tätigkeit mit dem Ziel aus, Geld zu verdienen. Wenn er selbst im Betrieb aktiv tätig ist und keine anderen...

Ganz neu im Lexikon

Wichtige Lexikonartikel

OHG - Offene Handelsgesellschaft , Erklärung im Lexikon

OHG

Marge: Differenz von Verkaufspreis und Einkaufspreis am Markt

Marge

Lohnnebenkosten / Personalzusatzkosten im Unternehmerlexikon

Lohnnebenkosten

Lesen Sie auch ...

Abschreibungspyramide: Geringwertige Wirtschaftsgüter

GWG

Die fachlich-gängige Abkürzung GWG steht für den Begriff geringwertiges Wirtschaftsgut beziehungsweise für die Mehrzahl Wirtschaftsgüter. Sie sind in ihrer Gesamtheit ein Bestandteil des Betriebsvermögens,...
Marketingstrategie mit Produkt-Markt-Matrix von Ansoff

Ansoff-Matrix

Kilometergeld und Kilometerpauschale

Kilometerpauschale

Wertschöpfung im Unternehmerlexikon

Wertschöpfung

Spannende Einträge

Zufälliger Artikel