4. Oktober 2023
Start Schlagworte Umsatz

SCHLAGWORTE: Umsatz

Businessplan Finanzierung

Um eine Finanzierung für die Unternehmensgründung zu erreichen, ist ein detaillierter Businessplan unerlässlich. Eine besondere Bedeutung kommt dabei dem Finanzplan zu, der im Rahmen...
Postwurfsendung als Werbemittel, Beispiele - Vorteile und Nachteile

Postwurfsendung als Werbemittel

Unternehmen suchen immer nach den effektivsten Werbemaßnahmen, mit denen die eigenen Dienstleistungen oder Produkte gezielt unter die Leute gebracht werden können, sodass ein erhöhter...
Preiskalkulation Handel

Umsatzplanung

In einem Businessplan stellt die Umsatzplanung den ersten Teil für den dort aufzuführenden Finanzplan dar. In der Umsatzplanung ist anzugeben, in welcher Größenordnung Produkte...
Beispiel für eine Marktanalyse

Marktanalyse Beispiel

Die Marktanalyse ist Bestandteil des Businessplans. Eng mit der Marktanalyse verknüpft ist die Wettbewerbsanalyse. Letztendlich endscheiden Markt und Wettbewerb und der Umgang mit der hier...
Unternehmens-Bilanz, Betriebsergebnis

Betriebsergebnis

Jeder Unternehmer und Existenzgründer kennt diese Situation – ein Fachgespräch mit dem Kundenbetreuer der Hausbank, mit privaten Investoren oder mit dem Steuerberater erfordert höchste...
Umsatz - Definition und Erklärung

Umsatz

Jeder Existenzgründer begegnet zwangsläufig einigen Begriffen aus der Finanzsprache, von denen wohl der Begriff "Umsatz" zu den wichtigsten zählt. Ob bei der Bank, bei...

Buchführungspflicht

In Deutschland gilt die sogenannte Buchführungspflicht. Diese ist sowohl durch das Handelsgesetzbuch (HGB) als auch steuerrechtlich geregelt. § 238 HGB besagt, dass jeder Kaufmann verpflichtet...
Liquiditätsplanung im Unternehmerlexikon

Liquiditätsplan

Ein Liquiditätsplan gibt dem Unternehmer einen Überblick über die voraussichtliche Zahlungsfähigkeit seines Unternehmens durch Gegenüberstellung der zu erwartenden Einzahlungen und Auszahlungen. Aus der Differenz...
Unternehmerlohn im Lexikon

Unternehmerlohn

Jeder Unternehmer führt seine gewerbliche Tätigkeit mit dem Ziel aus, Geld zu verdienen. Wenn er selbst im Betrieb aktiv tätig ist und keine anderen...
Gewinn oder Verlust?

Gewinn

Der Gewinn ist eine der wichtigsten Finanzgrößen in den meisten Unternehmen. Gewinne zu erzielen oder auch die sogenannte Gewinnmaximierung sind die zentralen Motivationen vieler...

Ganz neu im Lexikon

Wichtige Lexikonartikel

OHG - Offene Handelsgesellschaft , Erklärung im Lexikon

OHG

Lohnnebenkosten / Personalzusatzkosten im Unternehmerlexikon

Lohnnebenkosten

Marge: Differenz von Verkaufspreis und Einkaufspreis am Markt

Marge

Lesen Sie auch ...

Aktiver und passiver Rechnungsabgrenzungsposten, Erklärung im Unternehmerlexikon

Rechnungsabgrenzungsposten

In fast jeder Bilanz von deutschen Unternehmen sind Rechnungsabgrenzungsposten ausgewiesen. Externe Betrachter solcher Bilanzen wissen oft nicht, welche Geschäftsvorfälle hier verbucht werden. Der Jahresabschluss eines...
Abschreibungspyramide: Geringwertige Wirtschaftsgüter

GWG

Wertschöpfung im Unternehmerlexikon

Wertschöpfung

Marketingstrategie mit Produkt-Markt-Matrix von Ansoff

Ansoff-Matrix

Kilometergeld und Kilometerpauschale

Kilometerpauschale

Spannende Einträge

Zufälliger Artikel