4. Oktober 2023
Start Schlagworte Abschreibung

SCHLAGWORTE: Abschreibung

einnahmeüberschussrechnung_excel

Einnahmeüberschussrechnung Excel

Die Einnahmeüberschussrechnung ist für Kleingewerbetreibende wie auch Freiberufler die die Regelgewinnermittlungsart. Wenige Grundregeln, insbesondere hinsichtlich der zeitlichen Erfassung von Einnahmen und Ausgaben, sind zu...
Nutzungsdauer, Abschreibung - Definition, Erklärung, Beispiele im Unternehmerlexikon

Nutzungsdauer

Jeder Unternehmer verfügt über eine Zusammenstellung, welche Geräte oder Wirtschaftsgüter wann, für wie viel Geld und für welche Zwecke angeschafft wurden. Da natürlich keine...
Betriebsausgabe, Gewinn oder Verlust

Betriebsausgabe

Betriebsausgaben sind Ausgaben, die durch den Betrieb verursacht sind. In der Gewinn- und Verlustrechnung senken die Betriebsausgaben den Gewinn eines Unternehmens (siehe auch Artikel...
Abschreibung - kurz auch AfA, hier: Restbuchwert

Abschreibung

In fast jedem Betrieb sind materielle Güter wie Maschinen oder Fabrikhallen und immaterielle Vermögenswerte wie Patente oder Lizenzen vorhanden. Das betreffende Unternehmen muss deren...
Wirtschaftsgut, Definition im Unternehmerlexikon

Wirtschaftsgut

Als Wirtschaftsgut werden im Handelsrecht und in der Betriebswirtschaftslehre alle Güter bezeichnet, die in einem Arbeitsprozess für die Leistungserstellung notwendig sind. Zu den Wirtschaftsgütern...
Restbuchwert, Definition im Unternehmerlexikon

Restbuchwert

Bei dem Begriff Restbuchwert handelt es sich um eine Vokabel aus der Betriebswirtschaftslehre und dem Finanz- bzw. Rechnungswesen. Innerhalb größerer Betriebe und Unternehmen beschäftigen...
Betriebswirtschaftlicher Kurzbericht (kurz BKB) im Lexikon

Betriebswirtschaftlicher Kurzbericht

In jedem Unternehmen müssen täglich wirtschaftliche Entscheidungen getroffen werden. Eine der wichtigsten Aufgaben der Geschäftsleitung ist es, vorgeschlagene Lösungsansätze auch hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit und...
Gewinnermittlung, Einnahmenüberschussrechnung, Anlage EÜR Finanzamt

EÜR

Die EÜR (ausgesprochen auch Einnahmenüberschussrechnung) ist eine Möglichkeit, als Existenzgründer (siehe hierzu ergänzend auch Artikel Gewerbeanmeldung im Unternehmerlexikon) oder auch langjähriger Unternehmer seinen Gewinn...
Abschreibungen: AfA, kalkulatorisch

Kalkulatorische Abschreibung

Bestandteil einer Gewinn- und Verlustrechnung jedes Unternehmens sind die Abschreibungen. In der Finanzbuchhaltung werden die beweglichen Güter des Anlagevermögens nach genauen Vorschriften abgeschrieben. Diese...
Wertschöpfung im Unternehmerlexikon

Wertschöpfung

Jede geschäftliche Tätigkeit hat den Zweck, einen Gewinn zu erwirtschaften. Dies gilt sowohl für ein einzelnes Unternehmen wie auch für den gesamten Staat. Um...

Ganz neu im Lexikon

Wichtige Lexikonartikel

Marge: Differenz von Verkaufspreis und Einkaufspreis am Markt

Marge

Lohnnebenkosten / Personalzusatzkosten im Unternehmerlexikon

Lohnnebenkosten

OHG - Offene Handelsgesellschaft , Erklärung im Lexikon

OHG

Lesen Sie auch ...

Abschreibungspyramide: Geringwertige Wirtschaftsgüter

GWG

Die fachlich-gängige Abkürzung GWG steht für den Begriff geringwertiges Wirtschaftsgut beziehungsweise für die Mehrzahl Wirtschaftsgüter. Sie sind in ihrer Gesamtheit ein Bestandteil des Betriebsvermögens,...
Wertschöpfung im Unternehmerlexikon

Wertschöpfung

Marketingstrategie mit Produkt-Markt-Matrix von Ansoff

Ansoff-Matrix

Kilometergeld und Kilometerpauschale

Kilometerpauschale

Spannende Einträge

Zufälliger Artikel