7. Juni 2023
Start Schlagworte Finanzierung

SCHLAGWORTE: Finanzierung

Welche Fördermittel gibt es für Unternehmen?

Fördermittel für Unternehmen

Welche Fördermittel gibt es für Unternehmen? Nicht immer können Unternehmen aus eigenen Mitteln notwendige Investitionen tätigen. Besonders in der Gründungsphase fällt es Start-ups ...

Businessplan Finanzierung

Um eine Finanzierung für die Unternehmensgründung zu erreichen, ist ein detaillierter Businessplan unerlässlich. Eine besondere Bedeutung kommt dabei dem Finanzplan zu, der im Rahmen...
Reverse Factoring – Finanzierung für mittelständische Unternehmen

Reverse Factoring

Unter Reverse Factoring versteht man eine besonders in mittelständischen Unternehmen beliebte Finanzierungslösung. Dabei werden Lieferantenrechnungen eines Unternehmens durch einen Factoring-Dienstleister (den sog. Factor) vorfinanziert. Beim...
darlehen, Erklärungen und Beuispiele im unternehmerlexikon

Darlehen

Bei einem Darlehen handelt es sich um Sachen oder Gelder, welche der Darlehensgeber dem Darlehensnehmer übereignet. Diese Übereignung beläuft sich jedoch nur auf einen...
Kapitalbedarf planen

Kapitalbedarfsplanung

Für Gründung und Aufbau eines Unternehmens benötigt man bestimmte Beträge. Man spricht hier vom Kapitalbedarf. Es braucht eine genaue Kapitalbedarfsplanung, um zu wissen, mit...
Rechnung Zahlungsziel

Zahlungsziel

Das Zahlungsziel ist der Zeitpunkt bis zu dem der Kunde bzw. Käufer nach dem Abschluss eines Kaufs bzw. Kaufvertrags die Rechnung beglichen haben muss....
Businessplan erstellen: Beispiele, Informationen, Tipps - Unternehmerlexikon.de

Businessplan erstellen

Der Businessplan ist für jedes junge Unternehmen ein erster wichtiger Schritt, um das eigene Vorhaben zu festigen. In ihm werden die eigenen Ideen ein...
Buyout - Erklärung, Definition, Beispiele

Buy-out

Als eine Buy-out-Finanzierung wird der Kauf eines gesamten Unternehmens, eines Unternehmensteiles oder einer Tochtergesellschaft durch eine dem Unternehmen verbundene Person oder Personengruppe, i. d....
KPI

KPI

KPI steht für Key Performance Indicator. KPIs sind die Kennzahlen eines Unternehmens (siehe hierzu ergänzend auch Beitrag Kennzahlensysteme im Lexikon). Diese werden zur Unternehmensentwicklung,...
Bilanz und Abschluss der Buchführung, Erklärung und Definition im Unternehmerlexikon

Bilanz

Die Aufstellung der betrieblichen Vermögenswerte eines Wirtschaftsunternehmens oder einer Körperschaft als formeller Abschluss der Buchführung (siehe hierzu ergänzend auch den Artikel Buchhaltung in unserem...

Ganz neu im Lexikon

Wichtige Lexikonartikel

OHG - Offene Handelsgesellschaft , Erklärung im Lexikon

OHG

Marge: Differenz von Verkaufspreis und Einkaufspreis am Markt

Marge

Lohnnebenkosten / Personalzusatzkosten im Unternehmerlexikon

Lohnnebenkosten

Lesen Sie auch ...

Marketingstrategie mit Produkt-Markt-Matrix von Ansoff

Ansoff-Matrix

Die Ansoff-Matrix – auch Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff – ist ein nach dem amerikanischen Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler Harry Igor Ansoff benanntes Instrument des strategischen Managements....
Kilometergeld und Kilometerpauschale

Kilometerpauschale

Abschreibungspyramide: Geringwertige Wirtschaftsgüter

GWG

Wertschöpfung im Unternehmerlexikon

Wertschöpfung

Spannende Einträge

Zufälliger Artikel