22. März 2023
Start Schlagworte Gesellschafter

SCHLAGWORTE: Gesellschafter

GmbH oder UG – was sind die Unterschiede?

GmbH oder UG

GmbH oder UG – was sind die Unterschiede? Wer eine gewerbliche Tätigkeit beginnen möchte, muss sich ebenfalls für eine Rechtsform entscheiden. Bei den Kapitalgesellschaften ist...

Gewerbeanmeldungen

Wer gewerblich tätig ist, muss mittels Gewerbeanmeldungen sein Unternehmen offiziell melden. Durch die Gewerbeanmeldung erhält ein Unternehmen seinen Gewerbeschein. Nicht alle Selbständige sind zur...
Private Equity im Unternehmerlexikon

Private Equity

Private Equity kann in England und den USA auf eine jahrzehntelange Tradition verweisen. Doch mittlerweile interessieren sich auch hierzulande Investoren dafür, mit diesen Strategien...
Formular-Gewerbeanmeldung

Formular Gewerbeanmeldung

Für die Neueröffnung eines selbstständigen Gewerbebetriebes mit festem Betriebssitz, ist eine Gewerbeanmeldung erforderlich. Dies gilt auch, wenn der Betriebssitz von einem Bundesland in ein...
Gesellschaft bürgerlichen Rechts

Gesellschaft bürgerlichen Rechts

Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (kurz: GbR, GdbR oder auch BGB-Gesellschaft) ist ein Zusammenschluss mindestens zweier Personen, die durch die Gesellschaft einen gemeinsamen Zweck verfolgen....
Bilanzanalyse

Bilanzanalyse

Die Bilanzanalyse (BA) ist die methodische Untersuchung des Jahresabschlusses und des Lageberichts. Ziel der Bilanzanalyse ist es, die gegenwärtige und die künftige wirtschaftliche Lage...
Geschäftsführer im Lexikon

Geschäftsführer

In Zeiten der Globalisierung, der Fusionierung großer Unternehmen und der großen Präsenz von Mitbewerbern auf dem Markt, wird es nicht nur für Konzerne sondern...
OHG - Offene Handelsgesellschaft , Erklärung im Lexikon

OHG

Die Offene Handelsgesellschaft (OHG) ist eine Personengesellschaft, deren Hauptzweck der Betrieb eines Handelsgewerbes ist. Sie kann von mindestens zwei Personen gegründet werden oder aus...
Buchhaltung und Doppelte Buchführung im Unternehmerlexikon

Buchhaltung

Die Buchhaltung, die auch als Finanzbuchhaltung, als Geschäftsbuchhaltung oder im angelsächsischen Sprachraum als Financial Accounting bezeichnet wird, hat die Aufgabe, den laufenden Geschäftsverkehr eines...
Return on Investment, kurz ROI im Unternehmerlexikon

Return on Investment

Der Erfolg einer Unternehmung wird in der Betriebswirtschaft nicht nur durch die Größe Gewinn ausgedrückt. Mit der Auswertung der Jahresabschlüsse werden Kennzahlen ermittelt, mit...

Ganz neu im Lexikon

Wichtige Lexikonartikel

OHG - Offene Handelsgesellschaft , Erklärung im Lexikon

OHG

Marge: Differenz von Verkaufspreis und Einkaufspreis am Markt

Marge

Lohnnebenkosten / Personalzusatzkosten im Unternehmerlexikon

Lohnnebenkosten

Lesen Sie auch ...

Aktiver und passiver Rechnungsabgrenzungsposten, Erklärung im Unternehmerlexikon

Rechnungsabgrenzungsposten

In fast jeder Bilanz von deutschen Unternehmen sind Rechnungsabgrenzungsposten ausgewiesen. Externe Betrachter solcher Bilanzen wissen oft nicht, welche Geschäftsvorfälle hier verbucht werden. Der Jahresabschluss eines...
Kilometergeld und Kilometerpauschale

Kilometerpauschale

Abschreibungspyramide: Geringwertige Wirtschaftsgüter

GWG

Wertschöpfung im Unternehmerlexikon

Wertschöpfung

Marketingstrategie mit Produkt-Markt-Matrix von Ansoff

Ansoff-Matrix

Spannende Einträge

Zufälliger Artikel