SCHLAGWORTE: BGB
Umlagefähige Nebenkosten
Jan Stanetzki -
0
Was Vermieter als Nebenkosten abrechnen dürfen Zur Ausübung seiner geschäftlichen Tätigkeiten bedarf ein Unternehmer ein ausreichendes Platzangebot. Büro- und Lagerräume in Verbindung mit Produktionsstätten ermöglichen...
Sicherungsabtretung
Die Sicherungsabtretung wird auch als Zession oder Forderungsabtretung bezeichnet. Im Rahmen der Sicherungsabtretung findet ein Wechsel der Gläubiger statt. Es handelt sich um eine...
Darlehen
Bei einem Darlehen handelt es sich um Sachen oder Gelder, welche der Darlehensgeber dem Darlehensnehmer übereignet. Diese Übereignung beläuft sich jedoch nur auf einen...
Rechnung per Email
Immer mehr Unternehmen versenden ihre Rechnung per Email - vor allem seit sich hier die Rechtslage den Bedürfnissen von Kunden und Unternehmen angepasst hat....
Zahlungsziel
Das Zahlungsziel ist der Zeitpunkt bis zu dem der Kunde bzw. Käufer nach dem Abschluss eines Kaufs bzw. Kaufvertrags die Rechnung beglichen haben muss....
Zession
Als Zession wird eine Sicherungsabtretung (Forderungsabtretung) bezeichnet. Bei der Zession handelt es sich um eine fiduziarische Sicherheit. Die Abtretung wird durch das BGB geregelt...
Rechnung Zahlungsziel
Das auf einer Rechnung angegebene Zahlungsziel gibt den Zeitrahmen vor, in dem der Kunde bzw. Käufer den in Rechnung gestellten Betrag begleichen muss (Zahlungsfrist)....
Verjährungsfristen Forderungen
Forderungen können nicht zeitlich unbegrenzt geltend gemacht werden. Sie unterliegen bestimmten Verjährungsfristen. Unterschieden wird hier zwischen regelmäßigen Verjährungsfristen und besonderen Verjährungsfristen. Bei regelmäßigen Verjährungen beträgt...
Verjährung von Forderungen
Im Rahmen einer regelmäßigen Verjährung nach § 195 BGB verjähren Forderungen für gewöhnlich nach einer Frist von drei Jahren. Doch sind verschiedene Forderungen an...
OHG
Die Offene Handelsgesellschaft (OHG) ist eine Personengesellschaft, deren Hauptzweck der Betrieb eines Handelsgewerbes ist. Sie kann von mindestens zwei Personen gegründet werden oder aus...
Ganz neu im Lexikon
Wichtige Lexikonartikel
Lesen Sie auch ...
Kilometerpauschale
Der Begriff Kilometerpauschale stammt aus der betrieblichen Reisekostenabrechnung. In der geschäftlichen Praxis fällt es stets sehr schwer, die exakten Fahrzeugkosten je gefahrenem Kilometer zu...