4. Oktober 2023
Start Lexikonartikel Beiträge mit 'Z'

Beiträge mit 'Z'

Alle Beiträge, die mit ‚Z‘ beginnen.

Rechnung Zahlungsziel

Zahlungsziel

Das Zahlungsziel ist der Zeitpunkt bis zu dem der Kunde bzw. Käufer nach dem Abschluss eines Kaufs bzw. Kaufvertrags die Rechnung beglichen haben muss....
Zeitarbeit und Leiharbeit, Definition im Unternehmerlexikon

Zeitarbeit

Ein Arbeitsverhältnis besteht generell aus zwei Seiten: zum einen aus einem Arbeitgeber und zum anderen aus einem Arbeitnehmer. Beide Seiten schließen gemeinsam einen Arbeitsvertrag...
Alles rund um die Zeiterfassung

Zeiterfassung

Alles rund um die Zeiterfassung Keine Arbeit ohne gesetzliche Regelung – in Deutschland gibt es unzählige Gesetze und Normen, die den Arbeitsalltag von Arbeitnehmern und...
Zession

Zession

Als Zession wird eine Sicherungsabtretung (Forderungsabtretung) bezeichnet. Bei der Zession handelt es sich um eine fiduziarische Sicherheit. Die Abtretung wird durch das BGB geregelt...
Zoll: Definition für Unternehmer im Unternehmerlexikon

Zoll

Jeder Reisende, der eine Grenze eines Nicht-EU-Landes überquert, kennt das Verfahren, dass er nicht nur von entsprechenden Grenzbehörden personenerkenntlich kontrolliert werden kann. Fast immer...
Zuflussprinzip: Definition im Unternehmerlexikon

Zuflussprinzip

Der Begriff Zuflussprinzip stammt aus dem Bereich der Buchhaltung bzw. Buchführung. In der modernen Betriebswirtschaft nimmt der Bereich der Einkommensteuer einen nicht zu vernachlässigenden...
ZM: Elektronisch und nur per ELSTER

Zusammenfassende Meldung

Wer in Deutschland selbständig ist, gilt aus steuerlicher Sicht als Unternehmer. Dabei spielt es keine Rolle, ob er zum Beispiel als Arzt, Rechtsanwalt oder...
Zusammenfassende Meldung Elster

Zusammenfassende Meldung Elster

Nach § 18a UstG müssen Unternehmer seit dem Jahr 1993 innergemeinschaftliche Lieferungen im Rahmen einer sogenannten zusammenfassenden Meldung (ZM) beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)...
Zutrittskontrolle im Unternehmerlexikon

Zutrittskontrolle

Der Begriff Zutrittskontrolle beschreibt ein (physisches) Kontrollsystem, welches regelt, welche Person zu welchem Zeitpunkt an welchen Ort gelangen darf. Die Zutrittskontrolle gewährleistet, dass nur...

Ganz neu im Lexikon

Wichtige Lexikonartikel

Marge: Differenz von Verkaufspreis und Einkaufspreis am Markt

Marge

OHG - Offene Handelsgesellschaft , Erklärung im Lexikon

OHG

Lohnnebenkosten / Personalzusatzkosten im Unternehmerlexikon

Lohnnebenkosten

Lesen Sie auch ...

Marketingstrategie mit Produkt-Markt-Matrix von Ansoff

Ansoff-Matrix

Die Ansoff-Matrix – auch Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff – ist ein nach dem amerikanischen Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler Harry Igor Ansoff benanntes Instrument des strategischen Managements....
Abschreibungspyramide: Geringwertige Wirtschaftsgüter

GWG

Wertschöpfung im Unternehmerlexikon

Wertschöpfung

Kilometergeld und Kilometerpauschale

Kilometerpauschale

Spannende Einträge

Zufälliger Artikel

Kosten im Unternehmerlexikon

Kosten