SCHLAGWORTE: Kosten
Coworking
Jan Stanetzki -
0
Kurzfristiger Trend oder zukunftsorientierte Arbeitsform? Das viel gerühmte digitale Zeitalter schreitet unaufhörlich und mit großen Schritten voran – und es bringt auch weiterhin zahlreiche Veränderungen...
Nachkalkulation
Bei der Berechnung von Angebots- und Verkaufspreisen unterschiedet man zwischen Vorkalkulation, Zwischenkalkulation und Nachkalkulation. Bei der Nachkalkulation handelt es sich um eine Kostennachrechnung. Im...
Pop-Up-Store
Das Prinzip Pop-Up-Store Pop-Up-Stores sind heute mehr als ein Trend, die temporären Shops haben sich zu einem festen Bestandteil des Einzelhandels entwickelt. Tatsächlich bietet das...
Management Summary
Ein Management Summary, häufig auch als Executive Summary bezeichnet, stellt für jede Führungskraft ein wichtiges Instrument dar. Das Management Summary dient immer als Zusammenfassung...
Stundensatzkalkulation
Mit Hilfe einer Stundensatzkalkulation berechnen Dienstleistungsunternehmen, Selbständige und Freelancer den Preis für eine erbrachte Arbeitsstunde. Die Kalkulation des Stundensatzes ist damit die Basis für...
Betriebsergebnis
Jeder Unternehmer und Existenzgründer kennt diese Situation – ein Fachgespräch mit dem Kundenbetreuer der Hausbank, mit privaten Investoren oder mit dem Steuerberater erfordert höchste...
Umsatz
Jeder Existenzgründer begegnet zwangsläufig einigen Begriffen aus der Finanzsprache, von denen wohl der Begriff "Umsatz" zu den wichtigsten zählt. Ob bei der Bank, bei...
Preispolitik Marketing
Als Teil des Marketing-Mixes befasst sich die Preispolitik mit der Analyse, Festlegung und Überwachung von Preisen und Konditionen für Produkte oder Dienstleistungen. Das Ziel...
Tankkarten
Für Firmen, die keinen Fuhrpark einsetzen müssen, mag eine Tankkarte nicht von Vorteil sein. Doch wer mehr als nur einen Wagen in der Firma...
Gemeinkosten
Bei der Herstellung eines Produkts fallen immer Kosten an. Für den Unternehmer ist es daher wichtig, die Produktionskosten genau zu ermitteln. Das gilt insbesondere...
Ganz neu im Lexikon
Wichtige Lexikonartikel
Lesen Sie auch ...
Rechnungsabgrenzungsposten
In fast jeder Bilanz von deutschen Unternehmen sind Rechnungsabgrenzungsposten ausgewiesen. Externe Betrachter solcher Bilanzen wissen oft nicht, welche Geschäftsvorfälle hier verbucht werden. Der Jahresabschluss eines...