Pareto Prinzip Zeitmanagement
Michaela Gross -
0
Das Pareto-Prinzip geht auf den italienischen Soziologen und Nationalökonom Vilfredo Pareto (1848 – 1923) zurück. Er beschäftigte sich mit der Verteilung von Reichtum, Einkommen...
Patent
Ein Patent dient dem Schutz technischer Erfindungen und Innovationen vor unberechtigter Nachahmung. Dabei können sowohl Erzeugnisse als auch Verfahren patentiert werden. In Deutschland bildet das...
Patentinhaber
Ein Patentinhaber ist eine Person, die über ein oder auch mehrere Patente verfügt. Durch ein Patent erhält der Patentinhaber ein zeitlich und räumlich begrenztes...
Peer-to-Peer-Kredit
Als Kreditvergabe zwischen Privatpersonen sind Peer-to-Peer-Kredite (P2P-Kredite) eine Form des Social Lending. Die Kredite werden außerhalb des klassischen Kreditgeschäfts vergeben und aufgenommen und zeichnen...
Personalkosten berechnen
Die Berechnung der Personalkosten ist die Basis einer realistischen Personalplanung. Darüber hinaus spielen diese Berechnungen eine wichtige Rolle für den Finanz- und Businessplan eines...
Pflichtenheft
In der Praxis des Projektmanagements und des Qualitätsmanagements fällt häufig der Begriff Pflichtenheft – im Regelfall zusammen mit dem Begriff Lastenheft. Ziel beider Hefte...
Plasma-Technologie
Zielgenaue Oberflächenbehandlung mittels Plasma-Technologie In der Physik versteht man unter Plasma ein Gas, das teilionisiert ist. Dieses Gas entsteht, wenn so viel Energie zugeführt wird,...
Pop-Up-Store
Das Prinzip Pop-Up-Store Pop-Up-Stores sind heute mehr als ein Trend, die temporären Shops haben sich zu einem festen Bestandteil des Einzelhandels entwickelt. Tatsächlich bietet das...
Postwurfsendung als Werbemittel
Unternehmen suchen immer nach den effektivsten Werbemaßnahmen, mit denen die eigenen Dienstleistungen oder Produkte gezielt unter die Leute gebracht werden können, sodass ein erhöhter...
Preisbildung
Unter der Preisbildung ist das Zustandekommen eines oder auch mehrerer Preise auf einem Markt zu verstehen. Mit den Preisbildungsvorgängen beschäftigt sich die sogenannte Preistheorie....
Ganz neu im Lexikon
Wichtige Lexikonartikel
Lesen Sie auch ...
Kilometerpauschale
Der Begriff Kilometerpauschale stammt aus der betrieblichen Reisekostenabrechnung. In der geschäftlichen Praxis fällt es stets sehr schwer, die exakten Fahrzeugkosten je gefahrenem Kilometer zu...