SCHLAGWORTE: Gesellschaft
Trading GmbH
Jan Stanetzki -
0
Ein Unternehmen fürs Trading gründen Privates Trading wird immer beliebter und ist eine etablierte Vorgehensweise, um den Niedrigzinsen und einem Mangel an anderweitigen Finanzprodukten entgegenzutreten....
GmbH oder UG
GmbH oder UG – was sind die Unterschiede? Wer eine gewerbliche Tätigkeit beginnen möchte, muss sich ebenfalls für eine Rechtsform entscheiden. Bei den Kapitalgesellschaften ist...
Buy-out
Als eine Buy-out-Finanzierung wird der Kauf eines gesamten Unternehmens, eines Unternehmensteiles oder einer Tochtergesellschaft durch eine dem Unternehmen verbundene Person oder Personengruppe, i. d....
Reputation
Reputation oder Image eines sozialen Individuums (eine Person, eine soziale Gruppe, eine Organisation) ist eine Meinung über dieses Individuum. Es ist in der Regel...
OHG
Die Offene Handelsgesellschaft (OHG) ist eine Personengesellschaft, deren Hauptzweck der Betrieb eines Handelsgewerbes ist. Sie kann von mindestens zwei Personen gegründet werden oder aus...
Unternehmensbezeichnung
Wer in der Bundesrepublik Deutschland die Gründung eines Unternehmens in Erwägung zieht, sollte dem Aspekt der Unternehmensbezeichnung einen besonderen Stellenwert beimessen. Der Name ist...
Fremdkapital
Die Vermarktung von Innovationen durch die Gründung von Unternehmen ist eine wesentliche Säule jeder Gesellschaft. Die Motive der Unternehmer und Gründer sind dabei unterschiedlich,...
Kapitalertragsteuer
Einkünfte aus Kapitalvermögen sind in Deutschland als eine Art des Einkommens mit einer Steuer belastet, der Kapitalertragsteuer. Anders als die Einkommenssteuer muss sie jedoch...
Eigenkapital
Für die Finanzierung jedes Unternehmens werden Geldmittel oder Investitionen (siehe auch Artikel Investment im Lexikon) benötigt. Das gilt sowohl für die Phase des Start-Ups...
Gesellschafter
Als Gesellschafter wird ein Existenzgründer oder Unternehmer bezeichnet, der sich in Form von Kapital oder Sacheinlagen an einer wirtschaftlichen Unternehmung beteiligt und der demzufolge...
Ganz neu im Lexikon
Wichtige Lexikonartikel
Lesen Sie auch ...
GWG
Die fachlich-gängige Abkürzung GWG steht für den Begriff geringwertiges Wirtschaftsgut beziehungsweise für die Mehrzahl Wirtschaftsgüter. Sie sind in ihrer Gesamtheit ein Bestandteil des Betriebsvermögens,...