4. Oktober 2023
Start Schlagworte Liquidität

SCHLAGWORTE: Liquidität

Forderungsmanagement – wichtig zur Vermeidung von Zahlungsausfällen

Forderungsmanagement

Forderungsmanagement – wichtig zur Vermeidung von Zahlungsausfällen Wer ein neues Unternehmen gründet, denkt zuerst an Markteinführung, Marketing und Neukundengewinnung. Doch wie geht es nach den...

Businessplan Finanzierung

Um eine Finanzierung für die Unternehmensgründung zu erreichen, ist ein detaillierter Businessplan unerlässlich. Eine besondere Bedeutung kommt dabei dem Finanzplan zu, der im Rahmen...
Startkapital – was es zu beachten gibt

Startkapital

Startkapital - was es zu beachten gibt Ein erfolgreiches Unternehmen benötigt nicht nur gute Ideen und verlässliche Arbeiter. Gerade in den frühen Phasen ist ein...
Geschaeftskonto vergleichen

Geschäftskonto vergleichen

Worauf müssen Gründer und Unternehmer bei einem Geschäftskonto achten? Für ein geschäftliches Konto gelten andere Konditionen als für Privatkonten. Ein Vergleich kann sich in jedem...
Preiskalkulation Handel

Umsatzplanung

In einem Businessplan stellt die Umsatzplanung den ersten Teil für den dort aufzuführenden Finanzplan dar. In der Umsatzplanung ist anzugeben, in welcher Größenordnung Produkte...
Kapitalbedarf planen

Kapitalbedarfsplanung

Für Gründung und Aufbau eines Unternehmens benötigt man bestimmte Beträge. Man spricht hier vom Kapitalbedarf. Es braucht eine genaue Kapitalbedarfsplanung, um zu wissen, mit...
sonderabschreibung

Sonderabschreibung

Als Sonderabschreibungen bezeichnet man im deutschen Steuerrecht solche Abschreibungen, die neben die planmäßigen Abschreibungen treten und als zusätzlicher, betrieblicher Aufwand eines Wirtschaftsjahres die Steuerlast...
KPI

KPI

KPI steht für Key Performance Indicator. KPIs sind die Kennzahlen eines Unternehmens (siehe hierzu ergänzend auch Beitrag Kennzahlensysteme im Lexikon). Diese werden zur Unternehmensentwicklung,...
Kundenkredit

Kundenkredit

Im Rahmen eines Kundenkredits kreditiert der Kunde den Lieferanten auf der Basis einer vertraglichen Vereinbarung. Der Kunde leistet eine Anzahlung oder auch bereits die...
Buchhaltung und Jahresabschluss im Unternehmerlexikon

Jahresabschluss

Kaufleute erstellen zum Ende eines Geschäftsjahres einen rechnerischen Jahresabschluss, der den Abschluss der Buchhaltung für die vorangegangene Periode markiert. Der Jahresabschluss gibt sowohl Auskunft...

Ganz neu im Lexikon

Wichtige Lexikonartikel

OHG - Offene Handelsgesellschaft , Erklärung im Lexikon

OHG

Marge: Differenz von Verkaufspreis und Einkaufspreis am Markt

Marge

Lohnnebenkosten / Personalzusatzkosten im Unternehmerlexikon

Lohnnebenkosten

Lesen Sie auch ...

Abschreibungspyramide: Geringwertige Wirtschaftsgüter

GWG

Die fachlich-gängige Abkürzung GWG steht für den Begriff geringwertiges Wirtschaftsgut beziehungsweise für die Mehrzahl Wirtschaftsgüter. Sie sind in ihrer Gesamtheit ein Bestandteil des Betriebsvermögens,...
Kilometergeld und Kilometerpauschale

Kilometerpauschale

Wertschöpfung im Unternehmerlexikon

Wertschöpfung

Marketingstrategie mit Produkt-Markt-Matrix von Ansoff

Ansoff-Matrix

Spannende Einträge

Zufälliger Artikel