SCHLAGWORTE: GmbH
Holding gründen
Jan Stanetzki -
0
Was ist der Zweck einer Holding? Holdings sind für ihre attraktiven Sparmöglichkeiten bei den Steuern bekannt. Doch es gibt auch andere Gründe, die für den...
Trading GmbH
Ein Unternehmen fürs Trading gründen Privates Trading wird immer beliebter und ist eine etablierte Vorgehensweise, um den Niedrigzinsen und einem Mangel an anderweitigen Finanzprodukten entgegenzutreten....
GmbH oder UG
GmbH oder UG – was sind die Unterschiede? Wer eine gewerbliche Tätigkeit beginnen möchte, muss sich ebenfalls für eine Rechtsform entscheiden. Bei den Kapitalgesellschaften ist...
GmbH und Co KG Gründung
Die GmbH und Co KG Gründung besteht im Wesentlichen aus drei Schritten. Zunächst wird eine GmbH als Komplementär gegründet. Danach bzw. parallel erfolgt die...
Geschäftsführergehalt
Das Geschäftsführergehalt ist die Vergütung eines Geschäftsführers für den Einsatz seiner Arbeitskraft im Unternehmen. Damit ist das Geschäftsführergehalt ein wesentlicher Bestandteil des Anstellungsvertrags eines...
Betriebsergebnis
Jeder Unternehmer und Existenzgründer kennt diese Situation – ein Fachgespräch mit dem Kundenbetreuer der Hausbank, mit privaten Investoren oder mit dem Steuerberater erfordert höchste...
Eintragung ins Handelsregister
Das Handelsregister enthält Eintragungen über die wirtschaftlichen Verhältnisse von Unternehmen. Es wird elektronisch vom zuständigen Registergericht geführt, und ist öffentlich einsehbar. Gegen eine Gebühr...
Formkaufmann
Bei der Existenzgründung ist die Unternehmensform vorab ein wichtiges Planungskriterium. Es ist zu beachten, dass im Handelsrecht vom Gesetzgeber spezialgesetzliche Regelungen im Unterschied zum...
Geschäftsführer
In Zeiten der Globalisierung, der Fusionierung großer Unternehmen und der großen Präsenz von Mitbewerbern auf dem Markt, wird es nicht nur für Konzerne sondern...
EBIT
EBIT ist eine Abkürzung, die für Earnings Before Interests and Taxes steht. Es handelt sich also fachgerecht übersetzt um das Ergebnis vor Zinsen und...
Ganz neu im Lexikon
Wichtige Lexikonartikel
Lesen Sie auch ...
Kilometerpauschale
Der Begriff Kilometerpauschale stammt aus der betrieblichen Reisekostenabrechnung. In der geschäftlichen Praxis fällt es stets sehr schwer, die exakten Fahrzeugkosten je gefahrenem Kilometer zu...