21. März 2023
Start Schlagworte Bilanz

SCHLAGWORTE: Bilanz

GuV Rechnung

GuV Rechnung

GuV Rechnung ist die Kurzform für Gewinn- und Verlustrechnung. Die GuV Rechnung stellt Erträge und Aufwendungen eines Geschäftsjahres gegenüber. Damit bildet die GuV Rechnung...
Bilanzanalyse

Bilanzanalyse

Die Bilanzanalyse (BA) ist die methodische Untersuchung des Jahresabschlusses und des Lageberichts. Ziel der Bilanzanalyse ist es, die gegenwärtige und die künftige wirtschaftliche Lage...
Lagerbuchhaltung

Lagerbuchhaltung

Die Lagerbuchhaltung ist eine Nebenbuchhaltung. Sie hat die Aufgabe, alle Zu- und Abgänge von Lagerbeständen nach Art, Menge du Wert zu erfassen. Die Lagerbuchhaltung...
Ebit, Erklärung im Unternehmerlexikon

EBIT

EBIT ist eine Abkürzung, die für Earnings Before Interests and Taxes steht. Es handelt sich also fachgerecht übersetzt um das Ergebnis vor Zinsen und...
OHG - Offene Handelsgesellschaft , Erklärung im Lexikon

OHG

Die Offene Handelsgesellschaft (OHG) ist eine Personengesellschaft, deren Hauptzweck der Betrieb eines Handelsgewerbes ist. Sie kann von mindestens zwei Personen gegründet werden oder aus...
Abschreibung - kurz auch AfA, hier: Restbuchwert

Abschreibung

In fast jedem Betrieb sind materielle Güter wie Maschinen oder Fabrikhallen und immaterielle Vermögenswerte wie Patente oder Lizenzen vorhanden. Das betreffende Unternehmen muss deren...
Wirtschaftsgut, Definition im Unternehmerlexikon

Wirtschaftsgut

Als Wirtschaftsgut werden im Handelsrecht und in der Betriebswirtschaftslehre alle Güter bezeichnet, die in einem Arbeitsprozess für die Leistungserstellung notwendig sind. Zu den Wirtschaftsgütern...
Gewinn oder Verlust?

Gewinn

Der Gewinn ist eine der wichtigsten Finanzgrößen in den meisten Unternehmen. Gewinne zu erzielen oder auch die sogenannte Gewinnmaximierung sind die zentralen Motivationen vieler...
Buchhaltung und Jahresabschluss im Unternehmerlexikon

Jahresabschluss

Kaufleute erstellen zum Ende eines Geschäftsjahres einen rechnerischen Jahresabschluss, der den Abschluss der Buchhaltung für die vorangegangene Periode markiert. Der Jahresabschluss gibt sowohl Auskunft...
Bilanz und Abschluss der Buchführung, Erklärung und Definition im Unternehmerlexikon

Bilanz

Die Aufstellung der betrieblichen Vermögenswerte eines Wirtschaftsunternehmens oder einer Körperschaft als formeller Abschluss der Buchführung (siehe hierzu ergänzend auch den Artikel Buchhaltung in unserem...

Ganz neu im Lexikon

Wichtige Lexikonartikel

Marge: Differenz von Verkaufspreis und Einkaufspreis am Markt

Marge

Lohnnebenkosten / Personalzusatzkosten im Unternehmerlexikon

Lohnnebenkosten

OHG - Offene Handelsgesellschaft , Erklärung im Lexikon

OHG

Lesen Sie auch ...

Abschreibungspyramide: Geringwertige Wirtschaftsgüter

GWG

Die fachlich-gängige Abkürzung GWG steht für den Begriff geringwertiges Wirtschaftsgut beziehungsweise für die Mehrzahl Wirtschaftsgüter. Sie sind in ihrer Gesamtheit ein Bestandteil des Betriebsvermögens,...
Marketingstrategie mit Produkt-Markt-Matrix von Ansoff

Ansoff-Matrix

Wertschöpfung im Unternehmerlexikon

Wertschöpfung

Kilometergeld und Kilometerpauschale

Kilometerpauschale

Spannende Einträge

Zufälliger Artikel