Ladenbau
Jan Stanetzki -
0
Der Ladenbau bezeichnet die Ausstattung von Geschäftsräumen von Einzelhandelsbetrieben mit einer geeigneten Möblierung für Verkaufszwecke. Zum Ladenbau zählt auch die beleuchtungsmäßige und farbliche Ausgestaltung...
Lagerbuchhaltung
Die Lagerbuchhaltung ist eine Nebenbuchhaltung. Sie hat die Aufgabe, alle Zu- und Abgänge von Lagerbeständen nach Art, Menge du Wert zu erfassen. Die Lagerbuchhaltung...
Lagerkennziffern
Lagerkennziffern sind Werte und statistische Daten, die der Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der Lagerhaltung eines Unternehmens dienen. Die wichtigsten Lagerkennziffern sind Mindestbestand und Meldebestand sowie...
Lagerlogistik
Die Lagerlogistik umfasst sämtliche Prozesse der Verwaltung und Sortierung eines Lagers mit der Intention, dabei die Effizienz höchstmöglich zu steigern. Somit beinhaltet sie sämtliche...
Lagerung brennbarer Flüssigkeiten
Beim Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten ist höchste Vorsicht geboten. Daher müssen nicht nur beim Transport, sondern auch bei der Lagerung Vorschriften eingehalten werden, um...
Lasergravur Industrie
Lasergravur in der Industrie Ob Automobilbranche, Handwerk oder Medizintechnik – die Lasergravur hat ihren festen Platz in der Industrie eingenommen. Statt eines klassischen Tintendrucks wird...
Lastenheft
Wenn ein Auftraggeber einem Auftragnehmer (dies kann ein Dienstleisungs-, Produktions- oder Handelsunternehmen sein) die Entwicklung bzw. die Lieferung eines Produktes zuweist, das entweder aus...
Leadership-Rolle
Große berufliche und menschliche Herausforderung: Leadership-Rolle Der Wunsch aller Mitarbeiter ist es, unter einem authentischen Vorgesetzten zu arbeiten. Sie möchten am Firmengeschehen teilhaben und ziehen...
LED vs. Glühbirne
Schon 1962 wurden die Leuchtdioden die Licht abgeben, sobald Strom durch einen Halbleiter geschickt wird erfunden. Lange Zeit wurden diese jedoch höchstens dazu verwendet,...
Lieferantenbewertung Kriterien
Kriterien zur Lieferantenbewertung müssen durch Schätzungen, Messungen und Beurteilungen vergleichbar sein. Bei der Lieferantenbewertung kann nach unterschiedlichen Methoden vorgegangen werden. Eine Lieferantenbewertung findet häufig...
Ganz neu im Lexikon
Wichtige Lexikonartikel
Lesen Sie auch ...
Kilometerpauschale
Der Begriff Kilometerpauschale stammt aus der betrieblichen Reisekostenabrechnung. In der geschäftlichen Praxis fällt es stets sehr schwer, die exakten Fahrzeugkosten je gefahrenem Kilometer zu...