7. Juni 2023
Start Lexikonartikel Beiträge mit 'B'

Beiträge mit 'B'

Alle Beiträge, die mit ‚B‘ beginnen.

Wie Backlinks Business helfen

Backlinks

Wie Backlinks Business helfen Ein Unternehmen braucht einen Onlineauftritt. Über die Jahre hinweg hat sich das einfach so entwickelt. Zunächst brauchten nur bestimmte Unternehmen eine...
Balanced Scorecard (BSC) im Unternehmerlexikon

Balanced Scorecard

Die Balanced Scorecard (kurz BSC) wurde bereits Anfang der neunziger Jahre durch Robert S. Kaplan und David P. Norton auf der Basis einer Unternehmensstudie...
Barcode: Definition, Unterschiede, Nutzen

Barcode

Barcode: Definition, Unterschiede, Nutzen Barcode, Strichcode, Streifencode, Balkencode - viele Bezeichnungen, ein Phänomen: Die schwarzen und weißen Streifen befinden sich auf vielen Gegenständen, die im...
Bedruckte Werbeartikel, Erklärungen & Beispiele

Bedruckte Werbeartikel

Ein Klassiker, der auch heute noch funktioniert Werbeartikel mit den eigenen Unternehmensdaten oder mit passenden Informationen zur Corporate Identity zu bedrucken, ist seit vielen Jahren...
Benchmarking im Unternehmerlexikon

Benchmarking

Unter Benchmarking versteht man in der Betriebswirtschaftslehre den gezielten Vergleich unter Unternehmen oder Unternehmensbereichen. Es handelt sich hierbei um eine Methode des Controllings mit...
Berufsgenossenschaft, Definition im Unternehmerlexikon

Berufsgenossenschaft

In der Bundesrepublik Deutschland gibt es die Pflicht für Unternehmer, jedem seiner Mitarbeiter einen Schutz über die gesetzliche Unfallversicherung bieten zu müssen. Das erfolgt...
Berufshaftpflichtversicherung - Erklärung und Definition, für welche Unternehmer pflicht?

Berufshaftpflichtversicherung

Die Berufshaftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die in Ausübung des Berufs verursacht werden. An vielen Stellen wird die Berufshaftpflichtversicherung als reine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung deklariert. Diese Darstellung...
Beschaffungsmanagement im Unternehmerlexikon, Hier: Hochregallager

Beschaffungsmanagement

Im Rahmen der Beschaffung werden Unternehmen mit den Waren und Dienstleistungen versorgt, die diese für die Herstellung ihrer Produkte benötigen (Produktionsfaktoren). Der Begriff Management...
Betriebliche Altersvorsorge - Tipps und Informationen für Arbeitgeber zum Thema Betriebliche Altersorvorge

Betriebliche Altersvorsorge

Für Arbeitgeber sind umfangreiche Informationen zur betrieblichen Altersvorsorge sehr wichtig. Neben rechtlichen Grundlagen bleiben Details zu den monatlichen Beitragszahlungen und Auswirkungen auf die Besteuerung...
Betriebsausgabe, Gewinn oder Verlust

Betriebsausgabe

Betriebsausgaben sind Ausgaben, die durch den Betrieb verursacht sind. In der Gewinn- und Verlustrechnung senken die Betriebsausgaben den Gewinn eines Unternehmens (siehe auch Artikel...

Ganz neu im Lexikon

Wichtige Lexikonartikel

OHG - Offene Handelsgesellschaft , Erklärung im Lexikon

OHG

Lohnnebenkosten / Personalzusatzkosten im Unternehmerlexikon

Lohnnebenkosten

Marge: Differenz von Verkaufspreis und Einkaufspreis am Markt

Marge

Lesen Sie auch ...

Aktiver und passiver Rechnungsabgrenzungsposten, Erklärung im Unternehmerlexikon

Rechnungsabgrenzungsposten

In fast jeder Bilanz von deutschen Unternehmen sind Rechnungsabgrenzungsposten ausgewiesen. Externe Betrachter solcher Bilanzen wissen oft nicht, welche Geschäftsvorfälle hier verbucht werden. Der Jahresabschluss eines...
Kilometergeld und Kilometerpauschale

Kilometerpauschale

Wertschöpfung im Unternehmerlexikon

Wertschöpfung

Marketingstrategie mit Produkt-Markt-Matrix von Ansoff

Ansoff-Matrix

Abschreibungspyramide: Geringwertige Wirtschaftsgüter

GWG

Spannende Einträge

Zufälliger Artikel