21. März 2023
Start Schlagworte Darlehen

SCHLAGWORTE: Darlehen

Wie kommt ein Unternehmen an die Börse?

Börsengang

Wie kommt ein Unternehmen an die Börse? Ein Wachstum kann man entweder aus Eigen- oder aus Fremdkapital finanzieren. Bei Eigenkapital handelt es sich um Geld,...
Wissenswerte Fakten zum Betriebsmittelkredit

Betriebsmittelkredit

Ein Betriebsmittelkredit ist eine Fremdfinanzierung für die Anschaffung der Betriebsmittel, der in aller Regel einer Zweckbindung unterliegt. Er fällt also in die Kategorie gewerbliche...
darlehen, Erklärungen und Beuispiele im unternehmerlexikon

Darlehen

Bei einem Darlehen handelt es sich um Sachen oder Gelder, welche der Darlehensgeber dem Darlehensnehmer übereignet. Diese Übereignung beläuft sich jedoch nur auf einen...
Inflation im Unternehmerlexikon: Erklärung, Beispiele, Gedanken

Inflation

Das Wort Inflation hat für die meisten Menschen einen schlechten Klang. Das liegt daran, dass Deutschland im Jahr 1923 von einer besonders schweren Inflation,...
Firmenkredit, Unternehmerkredit - Erklärung im Unternehmerlexikon

Unternehmerkredit

Ein Unternehmerkredit, oder auch Firmenkredit, dient der Finanzierung betrieblicher Ausgaben in allen Phasen des Unternehmens. Es ist ein spezielles Darlehen, das anderen Voraussetzungen unterliegt...
Bilanz und Abschluss der Buchführung, Erklärung und Definition im Unternehmerlexikon

Bilanz

Die Aufstellung der betrieblichen Vermögenswerte eines Wirtschaftsunternehmens oder einer Körperschaft als formeller Abschluss der Buchführung (siehe hierzu ergänzend auch den Artikel Buchhaltung in unserem...
Fremdkapital, z.B. Kredite oder Darlehen, Infos im Unternehmerlexikon

Fremdkapital

Die Vermarktung von Innovationen durch die Gründung von Unternehmen ist eine wesentliche Säule jeder Gesellschaft. Die Motive der Unternehmer und Gründer sind dabei unterschiedlich,...
Aktiver und passiver Rechnungsabgrenzungsposten, Erklärung im Unternehmerlexikon

Rechnungsabgrenzungsposten

In fast jeder Bilanz von deutschen Unternehmen sind Rechnungsabgrenzungsposten ausgewiesen. Externe Betrachter solcher Bilanzen wissen oft nicht, welche Geschäftsvorfälle hier verbucht werden. Der Jahresabschluss eines...
Eigenkapital, Equity im Unternehmerlexikon

Eigenkapital

Für die Finanzierung jedes Unternehmens werden Geldmittel oder Investitionen (siehe auch Artikel Investment im Lexikon) benötigt. Das gilt sowohl für die Phase des Start-Ups...
Amortisation im Unternehmerlexikon

Amortisation

Der Begriff Amortisation hat in der Wirtschaftswissenschaft zwei Bedeutungen: Termingerechte Tilgung einer Geldschuld in festgesetzten Raten. Deckung der Aufwendungen eines Projektes durch die Einnahmen...

Ganz neu im Lexikon

Wichtige Lexikonartikel

Lohnnebenkosten / Personalzusatzkosten im Unternehmerlexikon

Lohnnebenkosten

OHG - Offene Handelsgesellschaft , Erklärung im Lexikon

OHG

Marge: Differenz von Verkaufspreis und Einkaufspreis am Markt

Marge

Lesen Sie auch ...

Kilometergeld und Kilometerpauschale

Kilometerpauschale

Der Begriff Kilometerpauschale stammt aus der betrieblichen Reisekostenabrechnung. In der geschäftlichen Praxis fällt es stets sehr schwer, die exakten Fahrzeugkosten je gefahrenem Kilometer zu...
Abschreibungspyramide: Geringwertige Wirtschaftsgüter

GWG

Wertschöpfung im Unternehmerlexikon

Wertschöpfung

Marketingstrategie mit Produkt-Markt-Matrix von Ansoff

Ansoff-Matrix

Spannende Einträge

Zufälliger Artikel