SCHLAGWORTE: Forderungen
Forderungsmanagement
Jan Stanetzki -
0
Forderungsmanagement – wichtig zur Vermeidung von Zahlungsausfällen Wer ein neues Unternehmen gründet, denkt zuerst an Markteinführung, Marketing und Neukundengewinnung. Doch wie geht es nach den...
Sicherungsabtretung
Die Sicherungsabtretung wird auch als Zession oder Forderungsabtretung bezeichnet. Im Rahmen der Sicherungsabtretung findet ein Wechsel der Gläubiger statt. Es handelt sich um eine...
Reverse Factoring
Unter Reverse Factoring versteht man eine besonders in mittelständischen Unternehmen beliebte Finanzierungslösung. Dabei werden Lieferantenrechnungen eines Unternehmens durch einen Factoring-Dienstleister (den sog. Factor) vorfinanziert. Beim...
Zession
Als Zession wird eine Sicherungsabtretung (Forderungsabtretung) bezeichnet. Bei der Zession handelt es sich um eine fiduziarische Sicherheit. Die Abtretung wird durch das BGB geregelt...
Verjährungsfristen Forderungen
Forderungen können nicht zeitlich unbegrenzt geltend gemacht werden. Sie unterliegen bestimmten Verjährungsfristen. Unterschieden wird hier zwischen regelmäßigen Verjährungsfristen und besonderen Verjährungsfristen. Bei regelmäßigen Verjährungen beträgt...
Verjährung von Forderungen
Im Rahmen einer regelmäßigen Verjährung nach § 195 BGB verjähren Forderungen für gewöhnlich nach einer Frist von drei Jahren. Doch sind verschiedene Forderungen an...
Jahresabschluss
Kaufleute erstellen zum Ende eines Geschäftsjahres einen rechnerischen Jahresabschluss, der den Abschluss der Buchhaltung für die vorangegangene Periode markiert. Der Jahresabschluss gibt sowohl Auskunft...
Bilanz
Die Aufstellung der betrieblichen Vermögenswerte eines Wirtschaftsunternehmens oder einer Körperschaft als formeller Abschluss der Buchführung (siehe hierzu ergänzend auch den Artikel Buchhaltung in unserem...
Umlaufvermögen
Hinter dem Begriff Umlaufvermögen verstecken sich diejenigen Werte, die innerhalb einer üblichen Geschäftsperiode zu Geld gemacht oder verbraucht werden können. Damit ein Unternehmen Gewinn...
Kreditor
Kreditor und Debitor sind Begriffe im Rechnungswesen, die für Partner verwendet werden, mit denen ein Unternehmen in Geschäftsbeziehung steht. Dabei sind die Debitoren die...
Ganz neu im Lexikon
Wichtige Lexikonartikel
Lesen Sie auch ...
Kilometerpauschale
Der Begriff Kilometerpauschale stammt aus der betrieblichen Reisekostenabrechnung. In der geschäftlichen Praxis fällt es stets sehr schwer, die exakten Fahrzeugkosten je gefahrenem Kilometer zu...