4. Oktober 2023
Start Schlagworte Arbeitgeber

SCHLAGWORTE: Arbeitgeber

Neue Sachzuwendungsfreigrenze für Mitarbeitergeschenke ab 1.1.2022

Sachzuwendungsfreigrenze Mitarbeitergeschenke

Neue Sachzuwendungsfreigrenze für Mitarbeitergeschenke ab 1.1.2022 Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern besondere Benefits, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Doch häufig macht sich...
Betriebliche Altersvorsorge - Tipps und Informationen für Arbeitgeber zum Thema Betriebliche Altersorvorge

Betriebliche Altersvorsorge

Für Arbeitgeber sind umfangreiche Informationen zur betrieblichen Altersvorsorge sehr wichtig. Neben rechtlichen Grundlagen bleiben Details zu den monatlichen Beitragszahlungen und Auswirkungen auf die Besteuerung...
Mitarbeiter Weiterbilden - Chancen, Nutzen, Förderung

Mitarbeiter Weiterbilden

In jedem Unternehmen nimmt der Fortschritt seinen Lauf. Neue Technologien, andere Arbeitsmethoden, komplexe Softwarelösungen oder innovative Ideen, die umgesetzt werden sollen, führen zwangsläufig zu...
scheinselbständig

Scheinselbständigkeit

Eine einheitliche gesetzliche Definition für den Begriff der Scheinselbständigkeit gibt es bisher nicht. Dies hängt nicht zuletzt mit der Tatsache zusammen, dass es in...
onboarding im Unternehmerlexikon

Onboarding

Mit dem Begriff Onboarding wird der Prozess beschrieben, der neue Mitarbeiter in ein Unternehmen integriert. Er leitet sich aus dem Englischen "taking on board"...
gesetzliche Arbeitslosenversicherung

Gesetzliche Arbeitslosenversicherung

Die gesetzliche Arbeitslosenversicherung gehört zu den Sozialversicherungen. Im Falle einer Arbeitslosigkeit soll sie den Betroffenen finanziell auffangen können. Das Arbeitslosengeld I und II sowie...
Lohnbuchhaltungssoftware, Informationen im Lexikon

Lohnbuchhaltungssoftware

Die Lohnabrechnung enthält wichtige Informationen für den Arbeitgeber. Dazu gehören beispielsweise die Höhe des Brutto- und Nettogehaltes, der Lohnsteuer sowie der Sozialversicherungsabgaben. Die Erstellung...
Arbeitszeugnis im Lexikon für Unternehmer

Arbeitszeugnis

Das Image von Arbeitszeugnissen hat in den letzten Jahren gelitten: Weil viele Arbeitgeber ihren ehemaligen Angestellten Gefälligkeitszeugnisse ausstellen, steht der Wahrheitsgehalt und damit der...
Lohnnebenkosten / Personalzusatzkosten im Unternehmerlexikon

Lohnnebenkosten

Für die Leistungen eines Arbeitnehmers werden in Deutschland verschiedene weitere Abgaben fällig, die über das reine Entgelt – also den Lohn für den Mitarbeiter...
Abfindung und Kündigung, Infos zum Arbeitsrecht im Unternehmerlexikon

Abfindung

Bei einer Abfindung handelt es sich um eine einmalige sowie außerordentliche Zahlung des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer bei Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses. Man spricht hier...

Ganz neu im Lexikon

Wichtige Lexikonartikel

Marge: Differenz von Verkaufspreis und Einkaufspreis am Markt

Marge

Lohnnebenkosten / Personalzusatzkosten im Unternehmerlexikon

Lohnnebenkosten

OHG - Offene Handelsgesellschaft , Erklärung im Lexikon

OHG

Lesen Sie auch ...

Abschreibungspyramide: Geringwertige Wirtschaftsgüter

GWG

Die fachlich-gängige Abkürzung GWG steht für den Begriff geringwertiges Wirtschaftsgut beziehungsweise für die Mehrzahl Wirtschaftsgüter. Sie sind in ihrer Gesamtheit ein Bestandteil des Betriebsvermögens,...
Kilometergeld und Kilometerpauschale

Kilometerpauschale

Wertschöpfung im Unternehmerlexikon

Wertschöpfung

Marketingstrategie mit Produkt-Markt-Matrix von Ansoff

Ansoff-Matrix

Spannende Einträge

Zufälliger Artikel