Nachhaltige Logistik-Methoden
Jan Stanetzki -
0
Seit den letzten Jahren nimmt Nachhaltigkeit einen immer höheren Stellenwert in der Gesellschaft ein. Auch die Wirtschaft muss ihre Strategien anpassen und umweltbewusster handeln....
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist heute ein inflationär gebrauchter Begriff geworden. Für Unternehmen bedeutet das Konzept der Nachhaltigkeit vor allem die gleichzeitige Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer...
Nachkalkulation
Bei der Berechnung von Angebots- und Verkaufspreisen unterschiedet man zwischen Vorkalkulation, Zwischenkalkulation und Nachkalkulation. Bei der Nachkalkulation handelt es sich um eine Kostennachrechnung. Im...
Namensrechte prüfen
Ist der passende Name für ein Unternehmen gefunden, muss vor dem offiziellen Einsatz geprüft werden, ob der Name nicht bereits für ein anderes Unternehmen...
Nebengewerbe
Wie der Name schon aussagt, ist es ein Gewerbe, das nebenbei, also neben einer anderen hauptberuflichen Tätigkeit als Arbeitnehmer, Freiberufler oder Selbstständiger betrieben wird. Für...
Nebengewerbe
Als gewerbetreibend gilt, wer für Auftraggeber und Kunden ohne Arbeitsvertrag tätig ist, aber Rechnungen für seine erbrachten Leistungen ausstellt und auch langfristig Gewinne mit...
Nebengewerbe Kosten
Ein Nebengewerbe ist eine gewerbliche Tätigkeit, die in einem geringen Umfang ausgeübt wird. Für das Betreiben eines Nebengewerbes fallen einmalige und regelmäßige Kosten an....
Netto
Ursprünglich aus dem Italienischen stammend bedeutet netto: „pur, rein“ – im Sinne von „bereinigt“. Um beispielsweise bei einem Einkaufspreis den „puren“ Warenwert zu ermitteln, muss...
Netzplantechnik
Die Netzplantechnik (häufig auch als Schedule Network Analysis bezeichnet) stellt eine leicht zu handhabende Methode für die organisatorische und zeitliche Planung von Projekten dar....
Neuromarketing
Noch im Jahr 2001 brachte eine Google-Suche zu dem Begriff Neuromarketing ein Nullergebnis. Heute liefert die größte Suchmaschine dazu mehr als 750.000 Ergebnisse. Dieses...
Ganz neu im Lexikon
Wichtige Lexikonartikel
Lesen Sie auch ...
GWG
Die fachlich-gängige Abkürzung GWG steht für den Begriff geringwertiges Wirtschaftsgut beziehungsweise für die Mehrzahl Wirtschaftsgüter. Sie sind in ihrer Gesamtheit ein Bestandteil des Betriebsvermögens,...