22. März 2023
Start Schlagworte Unternehmensgründung

SCHLAGWORTE: Unternehmensgründung

Startkapital – was es zu beachten gibt

Startkapital

Startkapital - was es zu beachten gibt Ein erfolgreiches Unternehmen benötigt nicht nur gute Ideen und verlässliche Arbeiter. Gerade in den frühen Phasen ist ein...

Inhalte Businessplan

Die einzelnen Inhalte eines Businessplans und dessen Aufbau und Gliederung im Detail hängen vom genauen geschäftlichen Vorhaben ab. Dennoch gibt es bestimmte Rubriken, die...

Existenzgründerzuschuss

Der Existenzgründerzuschuss wird vom Arbeitsamt an Arbeitslosengeld-I-Empfänger vergeben, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbständig machen wollen. Dabei ist die Vergabe des Gründungszuschusses eine...
Marktlücken Ideen

Marktlücken Ideen

Besteht auf Konsumentenseite das Bedürfnis nach einem bestimmten Produkt bzw. einer bestimmten Dienstleistung, das entsprechende Angebot existiert jedoch nicht, spricht man von einer Marktlücke...
Gründungszuschuss Antrag

Gründungszuschuss Antrag

Für Gründer, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbständig machen, ist der Gründungszuschuss eine der wichtigsten Förderungsmöglichkeiten in Deutschland. Ein Gründungszuschuss Antrag wird bei...
GbR gründen

GbR Gründung

GbR ist die Kurzform für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Die GbR gilt als Grundform für andere Gesellschaftsformen wie die OHG oder die KG. Rechtlich...
Betriebswirtschaftliche Auswertung im Unternehmerlexikon

Betriebswirtschaftliche Auswertung

Als Unternehmer ist es zwingend erforderlich einen stets aktuellen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung seines Unternehmens zu haben. Wieviel Umsatz mache ich? Wie hoch...
Gesellschafter und Gesellschaft im Unternehmerlexikon

Gesellschafter

Als Gesellschafter wird ein Existenzgründer oder Unternehmer bezeichnet, der sich in Form von Kapital oder Sacheinlagen an einer wirtschaftlichen Unternehmung beteiligt und der demzufolge...

Ganz neu im Lexikon

Wichtige Lexikonartikel

OHG - Offene Handelsgesellschaft , Erklärung im Lexikon

OHG

Marge: Differenz von Verkaufspreis und Einkaufspreis am Markt

Marge

Lohnnebenkosten / Personalzusatzkosten im Unternehmerlexikon

Lohnnebenkosten

Lesen Sie auch ...

Kilometergeld und Kilometerpauschale

Kilometerpauschale

Der Begriff Kilometerpauschale stammt aus der betrieblichen Reisekostenabrechnung. In der geschäftlichen Praxis fällt es stets sehr schwer, die exakten Fahrzeugkosten je gefahrenem Kilometer zu...
Marketingstrategie mit Produkt-Markt-Matrix von Ansoff

Ansoff-Matrix

Wertschöpfung im Unternehmerlexikon

Wertschöpfung

Abschreibungspyramide: Geringwertige Wirtschaftsgüter

GWG

Spannende Einträge

Zufälliger Artikel