SCHLAGWORTE: Arbeitnehmer
Arbeitszeugnis
Jan Stanetzki -
0
Das Image von Arbeitszeugnissen hat in den letzten Jahren gelitten: Weil viele Arbeitgeber ihren ehemaligen Angestellten Gefälligkeitszeugnisse ausstellen, steht der Wahrheitsgehalt und damit der...
Lohnnebenkosten
Für die Leistungen eines Arbeitnehmers werden in Deutschland verschiedene weitere Abgaben fällig, die über das reine Entgelt – also den Lohn für den Mitarbeiter...
Buchhaltung
Die Buchhaltung, die auch als Finanzbuchhaltung, als Geschäftsbuchhaltung oder im angelsächsischen Sprachraum als Financial Accounting bezeichnet wird, hat die Aufgabe, den laufenden Geschäftsverkehr eines...
Dienstvertrag
Bei einem Dienstvertrag handelt es sich um eine Vereinbarung zwischen zwei Vertragsparteien, wobei sich die eine Vertragspartei dazu verpflichtet, eine Dienstleistung zu erbringen. Die...
Kreativitätstechniken
Kreativitätstechniken sind Methoden, durch die bei Individuen oder in der Gruppe kreative Prozesse stimuliert und beschleunigt werden sollen, um so neue Ideen generieren zu...
Netto
Ursprünglich aus dem Italienischen stammend bedeutet netto: „pur, rein“ – im Sinne von „bereinigt“. Um beispielsweise bei einem Einkaufspreis den „puren“ Warenwert zu ermitteln, muss...
Abfindung
Bei einer Abfindung handelt es sich um eine einmalige sowie außerordentliche Zahlung des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer bei Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses. Man spricht hier...
Zeitarbeit
Ein Arbeitsverhältnis besteht generell aus zwei Seiten: zum einen aus einem Arbeitgeber und zum anderen aus einem Arbeitnehmer. Beide Seiten schließen gemeinsam einen Arbeitsvertrag...
Rezession
Unter dem Sammelbegriff Konjunktur sind die unterschiedlichen Auslastungsniveaus von Volkswirtschaften miteinander verbunden. Ein Phänomen der Konjunktur ist die zyklische Veränderung der Wirtschaftsaktivität, deren Ursache...
Manteltarifvertrag
Im Wirtschaftsleben der Bundesrepublik Deutschland existiert die Möglichkeit, wonach Tarifparteien (also Arbeitnehmer und Arbeitgeber, bzw. deren Verbände) untereinander verbindliche Tarifverträge aushandeln.
Die beiden Tarifparteien
Diese Tarifparteien...
Ganz neu im Lexikon
Wichtige Lexikonartikel
Lesen Sie auch ...
Wertschöpfung
Jede geschäftliche Tätigkeit hat den Zweck, einen Gewinn zu erwirtschaften. Dies gilt sowohl für ein einzelnes Unternehmen wie auch für den gesamten Staat. Um...