SCHLAGWORTE: Start-Up
Microsoft Teams oder Slack
Jan Stanetzki -
0
Welches ist besser für Ihr Business? Die Corona-Krise im Jahr 2020 hat in Unternehmen vieles Verändert. Gerade im Büro-Alltag mussten viele Prozesse und Strukturen angepasst...
Coworking
Kurzfristiger Trend oder zukunftsorientierte Arbeitsform? Das viel gerühmte digitale Zeitalter schreitet unaufhörlich und mit großen Schritten voran – und es bringt auch weiterhin zahlreiche Veränderungen...
Unternehmensorganisation
Die Unternehmensorganisation beinhaltet die Ausführung und Arbeitsweise einzelner formaler Bestandteile des Unternehmens sowie die Abstimmung dieser einzelnen Bestandteile aufeinander. Dabei spielen auch die Ziele des...
Private Equity
Private Equity kann in England und den USA auf eine jahrzehntelange Tradition verweisen. Doch mittlerweile interessieren sich auch hierzulande Investoren dafür, mit diesen Strategien...
Peer-to-Peer-Kredit
Als Kreditvergabe zwischen Privatpersonen sind Peer-to-Peer-Kredite (P2P-Kredite) eine Form des Social Lending. Die Kredite werden außerhalb des klassischen Kreditgeschäfts vergeben und aufgenommen und zeichnen...
Eigenkapital
Für die Finanzierung jedes Unternehmens werden Geldmittel oder Investitionen (siehe auch Artikel Investment im Lexikon) benötigt. Das gilt sowohl für die Phase des Start-Ups...
Ganz neu im Lexikon
Wichtige Lexikonartikel
Lesen Sie auch ...
Kilometerpauschale
Der Begriff Kilometerpauschale stammt aus der betrieblichen Reisekostenabrechnung. In der geschäftlichen Praxis fällt es stets sehr schwer, die exakten Fahrzeugkosten je gefahrenem Kilometer zu...