ABC-Analyse
Jan -
0
Die ABC-Analyse, die auch Pareto-Analyse genannt wird, ist ein bewährtes Instrument aus dem Beschaffungscontrolling (siehe hierzu auch Artikel Controlling im Lexikon). Sie dient dazu,...
Abflussprinzip
Zu einer ordnungsgemäß durchgeführten Buchführung (siehe hierzu auch Artikel Buchhaltung im Lexikon) eines Unternehmens gehört die exakte zeitliche Bestimmung von Zufluss und Abfluss, damit...
Abrufschein
Bei einem Abrufschein handelt es sich um die Berechtigung, bei bestimmten Unternehmen mit einem Rabatt einzukaufen. Diesen Rabatt handeln juristische Personen wie Verbände mit...
Abschreibung
In fast jedem Betrieb sind materielle Güter wie Maschinen oder Fabrikhallen und immaterielle Vermögenswerte wie Patente oder Lizenzen vorhanden. Das betreffende Unternehmen muss deren...
ADR Schein
Wer Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern fährt, braucht einen ADR Schein (ADR Bescheinigung). Für den Erhalt eines solchen Scheins muss eine Schulung besucht und die...
Akquise
Bei der Akquise geht es um Kundengewinnung. Man spricht auch von Kundenakquise oder Akquisition. Im Rahmen der Akquise nimmt der Unternehmer Kontakt zu potenziellen...
Amortisation
Der Begriff Amortisation hat in der Wirtschaftswissenschaft zwei Bedeutungen: Termingerechte Tilgung einer Geldschuld in festgesetzten Raten.
Deckung der Aufwendungen eines Projektes durch die Einnahmen...
Anfechtbarkeit
Verträge und Rechtsgeschäfte unterliegen bei bestimmten vorliegenden Gründen der Anfechtbarkeit. Bei einer erfolgreichen Anfechtung werden Rechtsgeschäft oder Vertrag nichtig. Eine Anfechtung erfolgt anhand einer...
Ganz neu im Lexikon
Wichtige Lexikonartikel
Lesen Sie auch ...
Kilometerpauschale
Der Begriff Kilometerpauschale stammt aus der betrieblichen Reisekostenabrechnung. In der geschäftlichen Praxis fällt es stets sehr schwer, die exakten Fahrzeugkosten je gefahrenem Kilometer zu...