SCHLAGWORTE: Sozialversicherung
Sachzuwendungsfreigrenze Mitarbeitergeschenke
Jan Stanetzki -
0
Neue Sachzuwendungsfreigrenze für Mitarbeitergeschenke ab 1.1.2022 Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern besondere Benefits, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Doch häufig macht sich...
Betriebliche Altersvorsorge
Für Arbeitgeber sind umfangreiche Informationen zur betrieblichen Altersvorsorge sehr wichtig. Neben rechtlichen Grundlagen bleiben Details zu den monatlichen Beitragszahlungen und Auswirkungen auf die Besteuerung...
Arbeitslosenversicherung für Selbständige
Seit dem 1. Februar 2006 können auch Existenzgründer und Selbständige unter bestimmten Voraussetzungen in der freiwilligen Arbeitslosenversicherung bleiben (Paragraph 28a SGB III). Um Mitglied...
Scheinselbständigkeit
Eine einheitliche gesetzliche Definition für den Begriff der Scheinselbständigkeit gibt es bisher nicht. Dies hängt nicht zuletzt mit der Tatsache zusammen, dass es in...
Lohnnebenkosten
Für die Leistungen eines Arbeitnehmers werden in Deutschland verschiedene weitere Abgaben fällig, die über das reine Entgelt – also den Lohn für den Mitarbeiter...
Zeitarbeit
Ein Arbeitsverhältnis besteht generell aus zwei Seiten: zum einen aus einem Arbeitgeber und zum anderen aus einem Arbeitnehmer. Beide Seiten schließen gemeinsam einen Arbeitsvertrag...
Kilometerpauschale
Der Begriff Kilometerpauschale stammt aus der betrieblichen Reisekostenabrechnung. In der geschäftlichen Praxis fällt es stets sehr schwer, die exakten Fahrzeugkosten je gefahrenem Kilometer zu...
Berufsgenossenschaft
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es die Pflicht für Unternehmer, jedem seiner Mitarbeiter einen Schutz über die gesetzliche Unfallversicherung bieten zu müssen. Das erfolgt...
Brutto
Das Wort brutto ist im allgemeinen Sprachgebrauch so gängig wie bekannt. Jeder Arbeitnehmer kennt den Wahlslogan der FDP: Mehr Netto vom Brutto. Brutto als...
Minijob
Der Minijob, der auch als geringfügige Beschäftigung oder "450-Euro Job" bezeichnet wird, ist sowohl bei Arbeitnehmern als auch bei Arbeitgebern eine beliebte Form der...
Ganz neu im Lexikon
Wichtige Lexikonartikel
Lesen Sie auch ...
Wertschöpfung
Jede geschäftliche Tätigkeit hat den Zweck, einen Gewinn zu erwirtschaften. Dies gilt sowohl für ein einzelnes Unternehmen wie auch für den gesamten Staat. Um...