8. Juni 2023
Start Schlagworte Nutzungsdauer

SCHLAGWORTE: Nutzungsdauer

sonderabschreibung

Sonderabschreibung

Als Sonderabschreibungen bezeichnet man im deutschen Steuerrecht solche Abschreibungen, die neben die planmäßigen Abschreibungen treten und als zusätzlicher, betrieblicher Aufwand eines Wirtschaftsjahres die Steuerlast...
investitionsrechnung beispiel

Investitionsrechnung Beispiel

Von Investitionen wird erwartet, dass sie - durch Einzahlungen oder reduzierte Auszahlungen - zum Unternehmenserfolg beitragen. Doch jede Investition stellt auch immer ein Risiko...
Abschreibung - kurz auch AfA, hier: Restbuchwert

Abschreibung

In fast jedem Betrieb sind materielle Güter wie Maschinen oder Fabrikhallen und immaterielle Vermögenswerte wie Patente oder Lizenzen vorhanden. Das betreffende Unternehmen muss deren...
Wirtschaftsgut, Definition im Unternehmerlexikon

Wirtschaftsgut

Als Wirtschaftsgut werden im Handelsrecht und in der Betriebswirtschaftslehre alle Güter bezeichnet, die in einem Arbeitsprozess für die Leistungserstellung notwendig sind. Zu den Wirtschaftsgütern...
Return on Investment, kurz ROI im Unternehmerlexikon

Return on Investment

Der Erfolg einer Unternehmung wird in der Betriebswirtschaft nicht nur durch die Größe Gewinn ausgedrückt. Mit der Auswertung der Jahresabschlüsse werden Kennzahlen ermittelt, mit...
Gewinnermittlung, Einnahmenüberschussrechnung, Anlage EÜR Finanzamt

EÜR

Die EÜR (ausgesprochen auch Einnahmenüberschussrechnung) ist eine Möglichkeit, als Existenzgründer (siehe hierzu ergänzend auch Artikel Gewerbeanmeldung im Unternehmerlexikon) oder auch langjähriger Unternehmer seinen Gewinn...
Abschreibungen: AfA, kalkulatorisch

Kalkulatorische Abschreibung

Bestandteil einer Gewinn- und Verlustrechnung jedes Unternehmens sind die Abschreibungen. In der Finanzbuchhaltung werden die beweglichen Güter des Anlagevermögens nach genauen Vorschriften abgeschrieben. Diese...
Kilometergeld und Kilometerpauschale

Kilometerpauschale

Der Begriff Kilometerpauschale stammt aus der betrieblichen Reisekostenabrechnung. In der geschäftlichen Praxis fällt es stets sehr schwer, die exakten Fahrzeugkosten je gefahrenem Kilometer zu...
Abschreibungspyramide: Geringwertige Wirtschaftsgüter

GWG

Die fachlich-gängige Abkürzung GWG steht für den Begriff geringwertiges Wirtschaftsgut beziehungsweise für die Mehrzahl Wirtschaftsgüter. Sie sind in ihrer Gesamtheit ein Bestandteil des Betriebsvermögens,...

Ganz neu im Lexikon

Wichtige Lexikonartikel

Lohnnebenkosten / Personalzusatzkosten im Unternehmerlexikon

Lohnnebenkosten

Marge: Differenz von Verkaufspreis und Einkaufspreis am Markt

Marge

OHG - Offene Handelsgesellschaft , Erklärung im Lexikon

OHG

Lesen Sie auch ...

Marketingstrategie mit Produkt-Markt-Matrix von Ansoff

Ansoff-Matrix

Die Ansoff-Matrix – auch Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff – ist ein nach dem amerikanischen Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler Harry Igor Ansoff benanntes Instrument des strategischen Managements....
Kilometergeld und Kilometerpauschale

Kilometerpauschale

Wertschöpfung im Unternehmerlexikon

Wertschöpfung

Abschreibungspyramide: Geringwertige Wirtschaftsgüter

GWG

Spannende Einträge

Zufälliger Artikel