SCHLAGWORTE: Gewerbeordnung
Gewerbeanmeldungen
Michaela Gross -
0
Wer gewerblich tätig ist, muss mittels Gewerbeanmeldungen sein Unternehmen offiziell melden. Durch die Gewerbeanmeldung erhält ein Unternehmen seinen Gewerbeschein. Nicht alle Selbständige sind zur...
Gewerbeuntersagung
Wer ein Gewerbe betreiben möchte - und zwar unabhängig davon, ob es als Nebengewerbe oder Vollgewerbe ausgeübt wird - muss seine gewerbliche Tätigkeit offiziell...
Berufshaftpflichtversicherung
Die Berufshaftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die in Ausübung des Berufs verursacht werden. An vielen Stellen wird die Berufshaftpflichtversicherung als reine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung deklariert. Diese Darstellung...
Nebengewerbe Kosten
Ein Nebengewerbe ist eine gewerbliche Tätigkeit, die in einem geringen Umfang ausgeübt wird. Für das Betreiben eines Nebengewerbes fallen einmalige und regelmäßige Kosten an....
Kleingewerbe anmelden Kosten
Der Begriff des Kleingewerbes bezeichnet weder eine offizielle Rechtsform, noch wird er im Handelsgesetzbuch (HGB) oder in der Gewerbeordnung verwendet oder definiert. Dennoch wird...
Kosten Gewerbeanmeldung
Bei der Anmeldung eines Gewerbes entstehen verschiedene Kosten. Hier sind vor allem die Gebühren für die Anmeldung an sich bzw. für den Erhalt des...
Nebengewerbe
Als gewerbetreibend gilt, wer für Auftraggeber und Kunden ohne Arbeitsvertrag tätig ist, aber Rechnungen für seine erbrachten Leistungen ausstellt und auch langfristig Gewinne mit...
Gewerbe anmelden Kosten
Wer ein Gewerbe betreiben will, muss dieses bei der zuständigen Behörde vor Ort anmelden und einen Gewerbeschein beantragen. Es entstehen beim Gewerbe anmelden Kosten...
Gründung einer GbR
Vorteile einer GbR
Als Grundgerüst aller existierenden Personengesellschaften im Zivil- und Handelsrecht ist die GbR sozusagen der kleinste gemeinsame Nenner, um als teilrechtsfähiger Personenzusammenschluss aktiv...
Lohnbuchhaltungssoftware
Die Lohnabrechnung enthält wichtige Informationen für den Arbeitgeber. Dazu gehören beispielsweise die Höhe des Brutto- und Nettogehaltes, der Lohnsteuer sowie der Sozialversicherungsabgaben. Die Erstellung...
Ganz neu im Lexikon
Wichtige Lexikonartikel
Lesen Sie auch ...
Rechnungsabgrenzungsposten
In fast jeder Bilanz von deutschen Unternehmen sind Rechnungsabgrenzungsposten ausgewiesen. Externe Betrachter solcher Bilanzen wissen oft nicht, welche Geschäftsvorfälle hier verbucht werden. Der Jahresabschluss eines...