In der Finanzbuchhaltung werden alle Geschäftsvorfälle auf Sachkonten verbucht. Jedes Sachkonto wird über die GuV (siehe Artikel Gewinn- und Verlustrechnung im Lexikon) oder über die Bestandsbilanz abgeschlossen, so dass ihr Saldo im Jahresabschluss berücksichtigt wird. Die Konten lassen sich den wirtschaftlichen Belangen genau zuordnen, es gibt also Sachkonten für Verbindlichkeiten, für den Aufwand, für Erlöse …
Marge
Was eine Marge ist – und welche Auswirkungen hat sie für die Gewinnerwartung eines Unternehmens? Um diese Frage soll es in diesem Lexikonartikel gehen. Eine der wichtigsten Eigenschaften von Kaufleuten ist schon immer, kalkulieren zu können. Die Verdienstspanne (auch Gewinnspanne) zwischen Einkaufspreis und Verkaufspreis ist die ökonomische Grundlage für jede Geschäftstätigkeit. Dies gilt insbesondere dann, …