SCHLAGWORTE: Einkommensteuer
Kleinunternehmer Rechnung
Michaela Gross -
0
Kleinunternehmer müssen beim Schreiben ihrer Rechnungen die üblichen Formalitäten beachten und die Pflichtbestandteile nach den Vorgaben des Umsatzsteuergesetzes berücksichtigen. Allerdings darf die Kleinunternehmer Rechnung...
Freiberufliche Nebentätigkeit
Grundsätzlich unterliegt eine freiberufliche Nebentätigkeit den gleichen gesetzlichen Verpflichtungen wie eine freiberufliche Tätigkeit im Vollerwerb. In beiden Fällen ist eine Meldung der Tätigkeit beim...
Freistellungsbescheinigung
Den Begriff der Freistellungsbescheinigung findet man im Vertragsrecht, im Rahmen der Baufinanzierung und im Zusammenhang mit der Einkommenssteuererklärung. Im Folgenden wird der Begriff der...
Kleinunternehmer Steuererklärung
Auch Kleinunternehmer sind zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Hierbei ist zwischen den unterschiedlichen Steuererklärungen zur Umsatz- Einkommen- und Gewerbesteuer zu unterscheiden. Kleinunternehmer, die von...
Bruttolistenpreis PKW
Die Notwendigkeit den ursprünglichen Kaufpreis beziehungsweise den Bruttolistenpreis eines PKWs nachträglich in Erfahrung zu bringen, kann unterschiedliche Gründe haben. Dies kann der Kauf oder...
Betriebssteuern
Der Begriff der Betriebssteuern ist aus zwei Blickwinkeln her zu verstehen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht versteht man unter Betriebssteuern die Steuern, die auf den Gewinn...
Steuerberatung-Online
Als Selbständiger oder Gewerbetreibender kommt man um eine ordentliche Steuerberatung eigentlich nicht herum. Zu groß sind die Hürden und zu umfangreich sind die Fallstricke,...
Online Steuerberatung
Die Online Steuerberatung übernimmt grundsätzlich dieselben Aufgaben wie der Steuerberater (StB) vor Ort. Sie kann von Unternehmen ebenso in Anspruch genommen werden wie von...
Nebengewerbe
Wie der Name schon aussagt, ist es ein Gewerbe, das nebenbei, also neben einer anderen hauptberuflichen Tätigkeit als Arbeitnehmer, Freiberufler oder Selbstständiger betrieben wird. Für...