SCHLAGWORTE: Controlling
Nachkalkulation
Michaela Gross -
0
Bei der Berechnung von Angebots- und Verkaufspreisen unterschiedet man zwischen Vorkalkulation, Zwischenkalkulation und Nachkalkulation. Bei der Nachkalkulation handelt es sich um eine Kostennachrechnung. Im...
Geschäftskonto eröffnen
Darauf gilt es zu achten Firmengründer sind gut beraten, die geschäftlichen Transaktionen über ein Geschäftskonto abzuwickeln, Eine gesetzliche Pflicht hierzu gibt es für Freiberufler nicht....
Enterprise Resource Planning
Fakt ist, die Konkurrenz schläft nicht. Es ist für Unternehmen daher unabdingbar, dass sie schnell auf Veränderungen reagieren und entsprechende Gegenvorkehrungen treffen können. Dafür...
Werbeplan
Ein Werbeplan wird in Marketingabteilungen von Unternehmen zur besseren Planung, Strukturierung und Durchführung der Webemaßnahmen genutzt. Er bildet die Werbeziele eines Unternehmens ab und...
Marketingkonzept Aufbau
Ein Marketingkonzept Aufbau gehört zu den Grundbausteinen eines jeden Unternehmens. Das Marketingkonzept wird in verschiedene Schritte gegliedert. Die wichtigsten Punkte bilden dabei die Analyse,...
Kennzahlensysteme
Durch Kennzahlensysteme werden mehrere betriebswirtschaftliche Kennzahlen miteinander in Beziehung gesetzt, so dass sie einander erklären, ergänzen und sich zu einem Gesamtbild zusammenfügen. So bieten...
Bilanzanalyse
Die Bilanzanalyse (BA) ist die methodische Untersuchung des Jahresabschlusses und des Lageberichts. Ziel der Bilanzanalyse ist es, die gegenwärtige und die künftige wirtschaftliche Lage...
Controlling
Das Wichtigste vorneweg: In der Fachwelt gibt es keine eindeutige Bestimmung des Begriffs Controlling. Viele Forscher aus verschiedenen Disziplinen haben sich der Materie inhaltlich...
Benchmarking
Unter Benchmarking versteht man in der Betriebswirtschaftslehre den gezielten Vergleich unter Unternehmen oder Unternehmensbereichen. Es handelt sich hierbei um eine Methode des Controllings mit...
BWA
Während eine Firmenbilanz meist erst nach einigen Monaten erstellt wird, zeigt die Betriebswirtschaftliche Auswertung (kurz BWA) aktuelle Erträge und Kostenaufwände des jeweiligen Betriebes auf. Basierend...
Ganz neu im Lexikon
Wichtige Lexikonartikel
Lesen Sie auch ...
Rechnungsabgrenzungsposten
In fast jeder Bilanz von deutschen Unternehmen sind Rechnungsabgrenzungsposten ausgewiesen. Externe Betrachter solcher Bilanzen wissen oft nicht, welche Geschäftsvorfälle hier verbucht werden. Der Jahresabschluss eines...