SCHLAGWORTE: Berufsgenossenschaft
Gewerbeanmeldungen
Michaela Gross -
0
Wer gewerblich tätig ist, muss mittels Gewerbeanmeldungen sein Unternehmen offiziell melden. Durch die Gewerbeanmeldung erhält ein Unternehmen seinen Gewerbeschein. Nicht alle Selbständige sind zur...
Nebengewerbe
Wie der Name schon aussagt, ist es ein Gewerbe, das nebenbei, also neben einer anderen hauptberuflichen Tätigkeit als Arbeitnehmer, Freiberufler oder Selbstständiger betrieben wird. Für...
Genossenschaft
Bei Genossenschaften handelt es sich um Wirtschaftsbetriebe, die selbstständig von ihren Mitgliedern geführt werden und die gleichzeitig für ihre Mitglieder wirtschaften. Die Genossenschaft ist...
Kleingewerbe
Der Begriff „Kleingewerbe“ findet seine Verwendung im Alltag immer wieder. So zum Beispiel wenn über Internetportale Waren veräußert werden sollen. Diese Verwendung stellt jedoch...
Gewerbeanmeldung
Die Eröffnung eines sogenannten „stehenden Gewerbes“ muss gegenüber den Behörden angezeigt werden. Die Anzeige gilt nicht nur für einen selbstständigen Betrieb, der auf einer...
Berufsgenossenschaft
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es die Pflicht für Unternehmer, jedem seiner Mitarbeiter einen Schutz über die gesetzliche Unfallversicherung bieten zu müssen. Das erfolgt...
GbR
Die GbR, die Gesellschaft bürgerlichen Rechts, ist eine vor allem in Deutschland häufig auftretende Rechtsform. Viele Personen entscheiden sich zur Gründung einer GbR in...
Ganz neu im Lexikon
Wichtige Lexikonartikel
Lesen Sie auch ...
Wertschöpfung
Jede geschäftliche Tätigkeit hat den Zweck, einen Gewinn zu erwirtschaften. Dies gilt sowohl für ein einzelnes Unternehmen wie auch für den gesamten Staat. Um...