SCHLAGWORTE: Arbeitsrecht
Betriebsbedingte Kündigung
Jan Stanetzki -
0
Wann darf der Arbeitgeber eine betriebsbedingte Kündigung aussprechen Eine vom Arbeitgeber ausgesprochene Kündigung, wird als betriebsbedingte Kündigung bezeichnet. Oft stecken innerbetriebliche Gründe dahinter. Welche Voraussetzungen...
Zeitarbeit
Ein Arbeitsverhältnis besteht generell aus zwei Seiten: zum einen aus einem Arbeitgeber und zum anderen aus einem Arbeitnehmer. Beide Seiten schließen gemeinsam einen Arbeitsvertrag...
Manteltarifvertrag
Im Wirtschaftsleben der Bundesrepublik Deutschland existiert die Möglichkeit, wonach Tarifparteien (also Arbeitnehmer und Arbeitgeber, bzw. deren Verbände) untereinander verbindliche Tarifverträge aushandeln.
Die beiden Tarifparteien
Diese Tarifparteien...
Ganz neu im Lexikon
Wichtige Lexikonartikel
Lesen Sie auch ...
Rechnungsabgrenzungsposten
In fast jeder Bilanz von deutschen Unternehmen sind Rechnungsabgrenzungsposten ausgewiesen. Externe Betrachter solcher Bilanzen wissen oft nicht, welche Geschäftsvorfälle hier verbucht werden. Der Jahresabschluss eines...