SCHLAGWORTE: Arbeitslosengeld
Existenzgründerzuschuss
Michaela Gross -
0
Der Existenzgründerzuschuss wird vom Arbeitsamt an Arbeitslosengeld-I-Empfänger vergeben, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbständig machen wollen. Dabei ist die Vergabe des Gründungszuschusses eine...
Gründungszuschuss Antrag
Für Gründer, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbständig machen, ist der Gründungszuschuss eine der wichtigsten Förderungsmöglichkeiten in Deutschland. Ein Gründungszuschuss Antrag wird bei...
Arbeitslosenversicherung für Selbständige
Seit dem 1. Februar 2006 können auch Existenzgründer und Selbständige unter bestimmten Voraussetzungen in der freiwilligen Arbeitslosenversicherung bleiben (Paragraph 28a SGB III). Um Mitglied...
Freiberufliche Nebentätigkeit
Grundsätzlich unterliegt eine freiberufliche Nebentätigkeit den gleichen gesetzlichen Verpflichtungen wie eine freiberufliche Tätigkeit im Vollerwerb. In beiden Fällen ist eine Meldung der Tätigkeit beim...
Gründungszuschuss Antrag
Für Gründer ist der Gründungszuschuss eine der wichtigsten Förderungsmöglichkeiten in Deutschland. Ein Gründungszuschuss Antrag wird bei der zuständigen Agentur für Arbeit gestellt. Die Rechtsgrundlage für...
Ganz neu im Lexikon
Wichtige Lexikonartikel
Lesen Sie auch ...
Kilometerpauschale
Der Begriff Kilometerpauschale stammt aus der betrieblichen Reisekostenabrechnung. In der geschäftlichen Praxis fällt es stets sehr schwer, die exakten Fahrzeugkosten je gefahrenem Kilometer zu...